willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / WÜRSTE 46 falstaff
FENCHEL- SALSICCIA-RISOTTO Ummantelte Spezialitäten Ganz nach meinem Geschmack Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Fenchel und Salsiccia sind eine so gute Mischung, dass viele Italiener die Würste bereits direkt mit Fenchelsamen würzen. Wir bringen die beiden in einem cremigen Risotto zusammen. Salami ZUTATEN • 2 Fenchelknollen • 250 g frische Salsiccia • Olivenöl • 1 große Zwiebel, fein gehackt • 1 TL Fenchelsamen • 300 g Risottoreis • ⅛ l trockener Weißwein • 1 l Hühner- oder Gemüsesuppe • 100 g Parmesan, gerieben • 100 g geröstete Haselnüsse, grob gehackt • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ZUBEREITUNG – Die Fenchelknollen putzen: äußere Blätter entfernen, Stiele und Grün abschneiden. Alles für später zur Seite legen. Eine Fenchelknolle halbieren, den Strunk herausschneiden und den Rest fein hacken. Die zweite Knolle der Länge nach in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. – Salsiccia aus der Haut schälen und in etwa 3 cm große Stücke zerteilen. In einem Topf mit schwerem Boden etwas Olivenöl er hitzen und die Wurststücke rundum braun braten, Mit einem Schaumlöffel heraus heben und für später zur Seite stellen. – In der gleichen Pfanne die Fenchel scheiben auf beiden Seiten braten, bis sie schön braun und angenehm bissfest sind. Herausheben und ebenfalls für später zur Seite stellen. – Zwiebel, Fenchelsamen und fein gehackten Fenchel in der gleichen Pfanne anschwitzen, bis sie durchsichtig geworden sind, aber noch keine Farbe genommen hat. Eventuell etwas mehr Öl zugeben. Den Reis zugeben und unter häufigem Rühren braten, bis er leicht geröstet riecht – etwa fünf Minuten. Mit dem Weißwein ablöschen, rühren und alle Flüssigkeit verdampfen lassen. – Mit einem kräftigen Schöpfer kochend heißer Suppe aufgießen. Unter gelegentlichem Rühren die Suppe verdampfen lassen und mit einem weiteren Schöpfer aufgießen. Wiederholen, bis der Reis bissfest gegart ist – etwa 15 bis 20 Minuten. – Mit mehr heißer Suppe auf eine suppige Konsistenz verdünnen und Parmesan, Salsiccia und Nüsse unterheben. Rühren, bis der Risotto eine bissfeste, cremig-flüssige Konsistenz hat - er soll auf dem Teller hin und her schwappen können. Auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit gebratenen Fenchelscheiben belegen, mit ordentlich frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und servieren. Geschmack ist eine Frage der Reife. Warum gilt Salami-Produktion als die Königsdisziplin in der Wurstmacherei? Weil neben besten Zutaten die Sorgfalt und Erfahrung des Salamimeisters ausschlaggebend sind für den Geschmack. Der Loidl-Salamimeister kontrolliert mindestens 12 Wochen lang den Reifeprozess seiner Spezialitäten, wie z.B. der Knoblauchsalami. Sie überzeugt alle, die außergewöhnlichen und aromatischen Geschmack lieben. falstaff 47 www.loidl-spezialitaeten.at
WEINGUT KERINGER ADVERTORIAL Fotos:
GESUNDHEIT Für ein Immunsystem in
leib GESUND DETOX & F. X. MAYR FAST
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR AUCH
Foto: Shutterstock falstaff 105
NADIA WOLLTE GAR NICHT KÖCHIN WERD
falstaff 109
Lumache con porcini SCHNECKEN MIT S
falstaff 113
Besondere Pasta für besondere Genu
falstaff 117
falstaff 119
CHOLENT fast wie bei Tante Jolesch
falstaff 123
BARBACOA wie in Mexico Für 6-8 Per
STIFADO VOM FREILANDHUHN Für 6-8 P
WEINGUT HANNES REEH REEHS KLANGWELT
ABWARTEN UND TEE ESSEN Die Chinesen
falstaff 133
CHINESISCHE TEEEIER Für 12 Eier ZU
falstaff 137
RÄUCHERTEE-ENTE Für 2 als Hauptsp
MATCHA-COOKIES Für etwa 25 Kekse Z
Ich habe den österreichischen Humo
falstaff 145
Bezahlte Anzeige Halt! Zu mir! Hins
1. 2. 3. 4. 5.
KAKI-GRÜNKOHL-SALAT mit knusprigem
falstaff 153
PASTA MIT KAKI, Brokkoli und Salsic
falstaff 157
KAKI-GUGELHUPF ZUTATEN • 70 g But
Jetzt die neue Titanium Chef Patiss
»ICH LIEBE RITUALE« Lisl Wagner-B
Constantin (14, Bild rechts) gilt d
falstaff 167
LINZERAUGEN ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MI
falstaff 171
LUKULLUSKRAPFERL original ZUBEREITU
NEU! Viele Rezeptideen und Inspirat
The Black Collection BLACK LAVA CAN
nachlese 11 2021 Die ORF nachlese m
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram