willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / RUNDER TISCH GENUSS AUS DEM WALD Bundesforste-Vorstand Rudolf Freidhager (r.) und der niederösterreichische Landesjägermeister Josef Pröll (l.). > 74 falstaff
Österreichs fantastisch vielfältiger Wildbestand ist auch kulinarisch eine Offenbarung. Niemand weiß das besser als Josef Pröll, Landesjägermeister Niederösterreichs, und der Chef der Bundesforste, Rudolf Freidhager. Falstaff bat die beiden obersten »Waldmenschen« des Landes zum Gipfelgespräch in Sachen Wildgenuss. INTERVIEW SEVERIN CORTI FOTOS JOHANNES KERNMAYER FALSTAFF Warum gibt es gerade in Österreich so herrlich viel Wild? JOSEF PRÖLL Österreich bietet einen Variantenreichtum, der schon sehr bemerkenswert ist. Das ist natürlich der herrlichen Vielfalt unseres Biotops zu verdanken. Vom Neusiedler See, wo das Niederwild wie Hase, Fasan und anderes Wildgeflügel ideale Bedingungen vorfindet, über die ausgedehnten Waldgebiete mit Rot- und Rehwild sowie Wildschweinen in der Steiermark, in Nieder- und Oberösterreich bis zum Hochgebirge, wo wir außerordentliche Bestände an Gamswild verzeichnen dürfen: Das ist, trotz der relativen Kleinheit des Landes, schon eine einzigartig reichhaltige – und vor allem intakte – Natur, die natürlich dem Wild zugute kommt. RUDOLF FREIDHAGER Diese tolle Vielfalt ist das eine, die Menge an Wildbret, die uns daraus erwächst, das andere. Auf den 840.000 Hektar Jagdfläche der Bundesforste verteilen sich über 1.000 Reviere, die alljährlich mehr als 1.100 Tonnen Wildbret aus der Jagd gewinnen. Es gilt aber zu bedenken, dass unsere Reviere zu großen Teilen im Hochgebirge sind, und dass wir »nur« für zehn Prozent der gesamten Jagdfläche des Landes verantwortlich zeichnen. PRÖLL Genau, aufs gesamte Bundesgebiet ausgedehnt, kann man durchaus vom Zehnfachen ausgehen: Und das Wildschwein, das natürlich im Gebirge kaum ins Gewicht fällt, zeigt etwa in der Steiermark und in Niederösterreich eine geradezu explosionsartige Entwicklung. Früher, zu Zeiten des Eisernen Vorhangs, fiel es kaum ins Gewicht, inzwischen aber werden in Österreich jedes Jahr an die 430.000 > falstaff 75
04/2019 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
fenwir Und das zarteste Fischfilet.
HERAUSGEBERBRIEF GEMÜTLICHER WINTE
Enjoy responsibly - www.moët.com
falstaff 9
falstaff 11
REHCARPACCIO MIT KAKAOVINAIGRETTE F
falstaff 15
IN CHILI UND SCHOKOLADE MARINIERTE
GOLDEN MILK wärmt und schmeckt. Ti
WER HAT DIESE BIO-EDELBITTERSCHOKOL
ezepte / ZITRUSFRÜCHTE DIE ERSTE Z
ezepte / ZITRUSFRÜCHTE DIE SIZILIA
ezepte / ZITRUSFRÜCHTE VIETNAMESIS
ezepte / ZITRUSFRÜCHTE MESSERTIPP
ezepte / ZITRUSFRÜCHTE MIT ORANGEN
ezepte / ZITRUSFRÜCHTE GETRÄNKEEM
ezepte / ZITRUSFRÜCHTE Eine wunder
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
falstaff 141
Wahre Genießer lassen backen! Aus
Verwirkliche deine KOCH- UND BACKID
VANILLE Brandteigkrapferln auf orig
falstaff 149
CHOUX À LA VANILLE (BRANDTEIGKRAPF
GETRÄNKEEMPFEHLUNG SWEET MUSCAT 20
iSi »Chief of Sugar«: Konditor J
E 157 falstaff
PASSIONSFRUCHT-PAVLOVA Für 6 Perso
TIPP Tortenboden Sie können den Bo
MANGO-KLEBREIS-SOMMERROLLEN Für 16
falstaff 165
DOPPELTEN GENUSS VERSCHENKEN! Mache
An kalten Wintertagen warm genieße
Ohne Zusätze und ohne Vergleich Wi
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram