PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 4/2019

ezepte / WILD Die

ezepte / WILD Die Neuseeländer haben jede Menge Hirsche – und eine große Affinität zu asiatischen Küchen. Hier eine Variation des Korea- Klassikers Bulgogi, für die zartes Fleisch vom Rücken erst mariniert und dann ganz kurz gebraten wird. ZUTATEN 750 g Hirschrücken, dünn aufgeschnitten Pflanzenöl ZUTATEN FÜR DIE MARINADE 60 ml Sojasauce ¼ Nashi-Birne, gerieben (ersatzweise ein süßer Apfel, etwa Golden Delicious) 3 EL brauner Zucker 1 EL Mirin 1 EL Sesamöl 2 EL Gochuchang-Paste 3 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Ingwer, frisch gerieben 3 Schalotten, fein gehackt Pfeffer aus der Mühle ZUM SERVIEREN BULGOGI VOM HIRSCH MIT ROMANASALAT Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN + MINDESTENS 30 MINUTEN ZUM MARINIEREN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ 1 EL geröstete Sesamsamen Jungzwiebeln zum Garnieren 4 Romana-Salatherzen, gewaschen 1 Glas Kimchi (Asiashop) ZUBEREITUNG – Alle Zutaten der Marinade in eine flache Schüssel oder einen Gefrierbeutel geben und verrühren. Die Hirschrückenscheiben dazugeben und zum Garnieren wenden. 30 Minuten bei Raumtemperatur abdecken und marinieren oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. – Einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne aus Gusseisen, einem Wok oder einer Pfanne aus Edelstahl erhitzen. Die Pfanne nicht zu voll füllen, da das Fleisch sonst dünstet, anstatt zu braten! – Das Fleisch in 4 Chargen verarbeiten: Erst mit einer Zange greifen und abtropfen lassen, dann in einer dünnen Schicht 1–2 Minuten kraftvoll anbraten. Umdrehen und weitere 1–2 Minuten braun werden lassen. Mit dem Rest des Fleischs ebenso verfahren. Zum Schluss den Sesam und die schräg geschnittenen Jungzwiebeln unterheben. Mit den Salatblättern und Kimchi servieren: Jeweils einen Löffel Bulgogi auf einem Blatt anrichten, mit Kimchi bestreuen und genießen! GETRÄNKEEMPFEHLUNG MERLOT 100 DAYS 2016 WEINGUT KERINGER Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breite Randaufhellung. Intensiver Duft nach Vanille und dunklem Beerenkonfit, kandierte Veilchen klingen an. Saftig, elegant, feine Tannine, etwas würzig, Brombeernoten im Abgang, schokoladig, bleibt gut haften. keringer.at € 17,– 72 falstaff

E n tdecken S ie die n eu e W in terkollek on u n ter: w w w .leitn erlein en .com

FALSTAFF ÖSTERREICH