PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 4/2019

ezepte / STERNE DES

ezepte / STERNE DES SÜDENS TIPP Zum Eintauchen! Traditionell werden die Bolinhos nur mit Zitronen- oder Limettenvierteln zum Beträufeln serviert. Wer will, kann aber auch eine gut gesäuerte Mayonnaise oder eine Sauce Tartare zum Dippen dazu reichen. BOLINHOS DE BACALHAU Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Genauso wie die Portugiesen lieben auch die Brasilianer Klippfisch, eingesalzenen Kabeljau. Zu köstlichen kleinen Bällchen frittiert, ist er das perfekte Partyessen zu Weihnachten. Bevor Sie Bacalhau verkochen können, müssen Sie ihn entsalzen. Wässern Sie ihn im Kühlschrank und wechseln Sie für drei Tage jeden Tag zweimal das Wasser. Die dicken Stücke sind besser als die dünnen. 30 falstaff ZUTATEN 400 g Klippfisch, ausgesalzen ½ Zwiebel 4 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe, gehackt 400 g Erdäpfel, mehlig 1 Ei ½ Bund Petersilie, gehackt Pflanzenöl zum Frittieren Salz Pfeffer ZUBEREITUNG – Den Klippfisch in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Köcheln, bis er ganz weich ist, etwa 15 Minuten. Den Fisch herausnehmen, kurz auskühlen lassen und in kleine Stücke reißen. Im Kochwasser des Fischs die Erdäpfel weich kochen. Pürieren und zum Kabeljau geben. – Die Zwiebel fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch braten, bis sie glasig sind, aber noch keine Farbe genommen haben. Zum Fisch geben. Ei und Petersilie hinzufügen, ordentlich pfeffern und mit den Händen gut vermischen. – Mit 2 Löffeln oder den Fingern kleine Bälle formen. In einem schweren Topf Öl auf 170 °C erhitzen. Es sollte genug Öl sein, sodass die Bacalao-Bällchen darin schwimmen. In mehreren Durchgängen alle Bällchen frittieren, bis sie schön braun sind. Sie sollten außen knusprig und innen flaumig sein. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und warm servieren.

FALSTAFF ÖSTERREICH