PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 3/2020

  • Text
  • Sichuanpfeffer
  • Hitze
  • Mehl
  • Personen
  • Pfeffer
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / VENEDIG

ezepte / VENEDIG LINGUINE al Tartuffo Für 2 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 100 g Butter 10 g weiße Trüffelpaste, am besten Alba Trüffel 20 ml Gemüsesuppe 2 Eier 160 g Linguine (am besten frisch) 50 g Parmesan Olivenöl Meersalz Frische Trüffel (im Sommer schwarz, im Winter weiß) ZUBEREITUNG – Die Butter schmelzen und die Trüffelpaste und den Gemüsefond unterrühren. – Die Eier pochieren. Vorsichtig das Eiweiß entfernen und die pochierten Eigelbe aufheben. – Die Linguine in Salzwasser al dente kochen, drei Minuten für frische Nudeln, getrocknete Nudeln nach Packungsangabe. – Pasta abgießen und mit der Sauce und dem Parmesan mischen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten, 1 Eigelb in die Mitte setzen und mit reichlich frischem Trüffel garnieren. 92 falstaff

XXXXXXXXXX / xxx TIRAMISU Für mindestens 12 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 350 g Zucker 12 Eigelb 1,5 kg Mascarpone Biskotten (nach Bedarf) 300 ml sehr starker Kaffee 50 g Kakaopulver ZUBEREITUNG – In einen Mixer Zucker und Eigelbe gut mischen, dann Mascarpone zugeben und alles zu einer glatten Creme rühren. – Die Biskotten kurz in den Kaffee tauchen und nach wenigen Sekunden wieder herausnehmen, wenn sie sich mit Kaffee vollgesaugt haben. – Den Boden eines Glases mit Mascarponecreme bedecken, mit Biskotten belegen (wenn sie zu lang sind, in Form brechen), wieder mit Mascarpone bedecken, und abschließend mit Kakao bestäuben. – Kalt stellen und gekühlt servieren. feb–mär 2019 falstaff 93

FALSTAFF ÖSTERREICH