PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 3/2020

  • Text
  • Sichuanpfeffer
  • Hitze
  • Mehl
  • Personen
  • Pfeffer
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / KÜRBIS PASTA

ezepte / KÜRBIS PASTA CON ZUCCA e Salsiccia Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 35 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 400 g Penne, Paccheri oder andere dicke, runde, kurze Nudeln 2 Salsicce oder frische Bratwürste 1 TL Fenchelsamen, geröstet 1 TL getrocknete Chiliflocken 1 Zweig Rosmarin, die Nadeln abgelöst und gehackt 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 800 g Kürbis, in etwa 2 x 2 cm große Würfel geschnitten 100 g Parmesan, gerieben schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen Olivenöl Fenchelgrün, gewaschen und gezupft Salsiccia, die frische Bratwurst, wird in Italien gern aus der Haut geschält, zerbröckelt und für Pastasaucen verwendet. Hier vermählen wir die würzige Wurst mit süß-sämigem Kürbis – und legen noch eine Extraportion Fenchelgeschmack drauf. ZUBEREITUNG – Pasta in gut gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen. – Währenddessen die Wurst aus der Haut lösen und in murmelgroße Stücke zerteilen. In einer Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen und die Salsicciastücke darin braten, bis sie ordentlich Farbe genommen haben. Fenchelsamen, Chili, Rosmarin und Knoblauch zugeben und etwa 1 Minute mitrösten, dann den Kürbis zugeben und ebenfalls kurz braten. – Mit einem Schöpflöffel Pastakochwasser ablöschen und unter Rühren das Wasser einkochen lassen. Wiederholen, bis der Kürbis gar ist und sich eine sämige Sauce gebildet hat. – Pasta abgießen und dabei eine Tasse Pastakochwasser auffangen. – Pasta zur Sauce geben, Käse unterheben und eventuell mit etwas Pastakochwasser die Konsistenz korrigieren. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. In vorgewärmten Tellern anrichten und mit Fenchelgrün garnieren. GETRÄNKEEMPFEHLUNG ST. LAURENT EVERYDAYS 2019 WEINGUT KERINGER 89 FALSTAFF-PUNKTE Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breite Randaufhellung. Feine Kräuternoten, etwas nach Herzkirschen, zart tabakig, schwarzes Beerenkonfit und Eukalyptus. Saftig, präsente, feine Tannine, würzig, rotbeerige Fruchtnoten im Abgang, salzig im Nachhall, bereits gut antrinkbar. keringer.at € 7,50 74 falstaff

falstaff 75

FALSTAFF ÖSTERREICH