PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 3/2020

  • Text
  • Sichuanpfeffer
  • Hitze
  • Mehl
  • Personen
  • Pfeffer
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / BEINE MACHEN In

ezepte / BEINE MACHEN In Cola geschmorte TRUTHAHNKEULE Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN (+ 2 STUNDEN ZUM DURCHKÜHLEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ ZUTATEN 1 EL frisch geriebener Ingwer 1 Bio-Zitrone 6 EL Sojasauce 1 große Bio-Truthahnkeule, ca. 2 kg 2 Knoblauchzehen 1 Dose Cola 0,33 l 2 EL scharfer Dijon-Senf 1 TL Thymian, getrocknet 2 Schalotten, fein gehackt Ein paar Spritzer Tabasco nach Geschmack 2 Zweige frischer Estragon Pfeffer, Salz Der Truthahn stammt aus Nordamerika, es ist also nur logisch, ihn mit uramerikanischer Würze zu versehen. Die Cola-Sauce klingt zugegebenermaßen ein bisserl arg, das Resultat aber ist auch arg gut! ZUBEREITUNG – Tags zuvor den geriebenen Ingwer und die geriebene Schale der Zitrone mit ihrem Saft und der Sojasauce vermengen. Die Keule in einen passenden Tiefkühlsack geben, die Marinade zugießen, Luft absaugen und den Sack gut verschließen. Die Marinade gut und gleichmäßig einmassieren und die Keule im Sack über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. – Tags darauf das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Die Keule aus der Marinade holen und in ein ofenfestes Bratgeschirr geben. Knoblauch schälen und in je 3 Stücke schneiden. Mit einem spitzen Messer kleine Einstiche in der Keule machen und die Knoblauchstücke darin versenken. – Die Marinade mit dem Cola, Senf, Thymian, den Schalotten und eventuell Tabasco vermengen und zur Keule geben. Für gut 90 Minuten im Rohr braten, dabei immer wieder mit dem Bratensaft begießen, sodass sie schön dunkelbraun karamellisiert. Mit gezupften Estragonblättern garnieren. – Dazu passt Butterreis mit Mais und Erbsen. GETRÄNKEEMPFEHLUNG ST. LAURENT COMMANDER 2018 WEINGUT KERINGER 90 FALSTAFF-PUNKTE Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breite Randaufhellung. Zart nach kandierten Orangenschalen und weißem Nougat, ein Hauch von rotem Beerenkonfit. Saftig, eingebundene Tannine, feinwürzig, etwas weitmaschig, Kirschenfrucht im Abgang, vielseitiger Speisenbegleiter. keringer.at € 11,50 46 falstaff

falstaff 47

FALSTAFF ÖSTERREICH