PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 3/2020

  • Text
  • Sichuanpfeffer
  • Hitze
  • Mehl
  • Personen
  • Pfeffer
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / APFELERNTE TIPP

ezepte / APFELERNTE TIPP Vor- und Zuspeise 18 falstaff Das ist eine köstliche vegetarische Vorspeise, passt aber auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch, zu feinen Scheiben von geräucherter Entenbrust - oder zu geräucherter Makrele! Sogar Blauschimmelkäse wäre eine Möglichkeit.

SELLERIE-APFELSALAT mit gerösteten Mandeln und Haselnüssen Für 4 Personen als Vorspeise ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN FÜR DEN SALAT 100 g Haselnüsse 100 g Mandeln 1 Sellerieknolle, ca. 700 g 2 feste, sauer-fruchtige Äpfel, z. B. Rubinette 1 Bund Estragon 1 Bund Schnittlauch ZUTATEN FÜR DIE VINAIGRETTE 2 EL Dijon-Senf Spritzer Sojasauce 3 EL Apfelessig 6 EL Olivenöl 6 EL griechisches Joghurt oder Sauerrahm Salz, Pfeffer Die Kombination aus Apfel und Knollensellerie ist so alt wie das Hotel Waldorf-Astoria in New York, das dem Gericht ursprünglich seinen Namen gab. Wir finden: Mit frischem Estragon und gerösteten Mandeln und Haselnüssen bereichert, taugt es auch im nächsten Jahrhundert als köstlich knackige Vorspeise! ZUBEREITUNG – 2 EL Salz in 100 ml heißem Wasser auflösen, die Nüsse und Mandeln darin für 10 Minuten einlegen. Backrohr auf 140 °C vorheizen. – Für die Vinaigrette Senf mit Sojasauce und Essig glattrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl cremig aufschlagen. Joghurt oder Rahm dazu und abschmecken. Sellerie schälen, in der Mitte teilen und mit einem großen, scharfen Messer in dünne, halbzentimeterbreite Scheiben schneiden. Diese quer in schmale Stifte schneiden, wie Streichhölzer. Alternativ kann die Knolle auch auf einer Mandoline gehobelt werden. Die Äpfel entkernen und ebenfalls in schmale Stifte schneiden. Alles mit der Vinaigrette vermengen, sonst werden die Äpfel braun. – Jetzt die Nüsse abtropfen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, 10 Minuten im Rohr rösten. Estragon entstielen, Schnittlauch in Röllchen schneiden und unter den Salat heben, abschmecken. Die Nüsse sehr grob hacken und über dem Salat verteilen. ÖLTIPP BLUME DES ÖLS Ein exquisites Olivenöl ist kaum aus einer Küche wegzudenken! Typisch kräftig und fruchtig, aber trotzdem harmonisch mit den Zutaten, so muss der Alleskönner unter den Ölen schmecken. Mit ein wenig Öl zaubern Sie ein Flair des Mittelmeers in Ihre Küche. Ideal zum Verfeinern Ihrer Speisen. np-d.com 500 ml € 12,40 Jetzt mit Rabattcode #FalstaffRezepte 10 % auf Ihren Einkauf sparen falstaff 19

FALSTAFF ÖSTERREICH