willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / SCHWEIN 80 falstaff
ZUTATEN CHAR-SIU- HONGKONG-BBQ RIPPERL Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN + 12 STUNDEN MARINIEREN LASSEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ 3 Knoblauchzehen 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver ½ TL weißer Pfeffer 1 TL Sesamöl 2 EL Shaoxing-Wein oder Sherry 2 EL helle Sojasauce 2 El Hoisin-Sauce 4 EL Honig 3 Würfel roter Nam Yu (vergorener Tofu, im Asiashop in Gläsern erhältlich) 2 EL Wasser 1,5 kg Schweinsripperl (lieber dicker als zu dünn) 1 EL Sesamsamen (optional) gehacktes Koriandergrün (optional) ZUBEREITUNG – Den Knoblauch fein hacken, dann alle Zutaten außer den Ripperln zu einer Marinade verrühren. – ⅓ der Marinade für später aufheben. Mit dem Rest die Ripperl einreiben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. – Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Auf den Boden eine Tasse Wasser stellen. Die Ripperl im Rohr 40 Minuten braten. – Das Fleisch herausnehmen, mit der restlichen Marinade einpinseln und weitere 30 bis 50 Minuten im Rohr braten, bis sie eine schöne Farbe haben und so weich sind, dass sich das Fleisch leicht von den Knochen löst. – Kurz rasten lassen, eventuell mit Sesamsamen und Koriandergrün bestreuen und warm servieren. Wer durch Hongkong spaziert, kommt ständig an Char-Siu-Läden vorbei, der chinesischen Version von BBQ: knusprig-rote, glänzende Schweine- und Entenstücke, die erst mit einer würzig-süßen Marinade bestrichen und dann stundenlang in speziellen Öfen zur Perfektion geschmort werden. Das Ergebnis sieht zum Finger- Abschlecken aus. Hier ein Rezept für Char-Siu- Ripperl, die Sie auch ganz leicht zu Hause machen können. GETRÄNKEEMPFEHLUNG GRÜNER VELTLINER KREMSTAL DAC RIED FRECHAU ELITÄR 2017 WEINGUT AIGNER Leuchtendes Gelbgrün. Intensiver Duft nach Mango und Ananas, unterlegt mit Kräuternuancen, ein Hauch von weißer Birnenfrucht, feine Orangenzesten. Komplex, elegant, engmaschig, mineralisch-salzig im Abgang, feine Säurestruktur, weiße Tropenfrucht, sehr gutes Potenzial. go-wineshop.at, € 24,80 falstaff 81
03/2019 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
ZUTAT? ZEIT! TEIGBROTE Durch die la
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
ezepte / BRATEN & SAUCE Im Ofen sch
ezepte / BRATEN & SAUCE OEUFS MEURE
ezepte / BRATEN & SAUCE 14 falstaff
ezepte / BRATEN & SAUCE Meist wird
ezepte / BRATEN & SAUCE 18 falstaff
ezepte / BRATEN & SAUCE GEBRATENE G
ezepte / BRATEN & SAUCE JAMBON PERS
DAS HUHN AUS DEM WALD Fasan gilt ga
Ihre schönsten Trachten aus der Wi
inspiration / EVENT-ANKÜNDIGUNG bu
DEL Die Germknödel der Heidi Neul
falstaff 135
V ZWETSCHKENTARTE MIT MASCARPONE F
falstaff 139
WIR LASSEN SIE SCHMOREN Ein Bräter
DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit
LESEGENUSS UND EXKLUSIVE PRÄMIEN S
MHK KÜCHENSPEZIALISTEN MIT DEM ROT
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram