PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 3/2019

  • Text
  • Zucker
  • Personen
  • Honig
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Pfeffer
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / FASAN Die

ezepte / FASAN Die Chinesen lieben kleine Vögel. Vor allem in Guangdong (Kanton) werden marinierte Täubchen geröstet, bis ihre Haut knusprig und ihr Fleisch herrlich saftig ist. Wir machen es ähnlich, bloß, dass wir auf Wachteln setzen – und sie ja nicht zu durch braten, weil sie zart rosa am allerbesten sind. Unbedingt mit den Fingern essen! TIPP Ingwer schälen Ingwer lässt sich am besten mit der Kante eines ganz normalen Teelöffels schälen. Einfach die Schale damit herunter kratzen — funktioniert tadellos. ZUTATEN 4 Knoblauchzehen 1 daumengroßes Stück Ingwer 1–2 Chili nach Geschmack 6 Wachteln 100 ml Shaoxing-Wein (oder Sherry) 40 ml helle Sojasauce 3 EL dunkler Honig 2 EL geröstetes Sesamöl Sesamsamen Koriandergrün ZUBEREITUNG WACHTELN GUANGDONG Für 2 bis 6 Personen, je nach Hunger und Rest des Menüs ZUBEREITUNGSZEIT: 25 MINUTEN + 1 STUNDE KÜHLEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ – Knoblauch, Ingwer und Chili in einem Mörser zu einer Paste stoßen (alternativ alles fein hacken). Alle Zutaten außer Sesam und Koriandergrün gut vermischen und in einen Gefrierbeutel geben, der groß genug ist, um alle Wachteln zu fassen (eventuell zwei Beutel verwenden). – Die Wachteln zur Marinade geben, die Beutel verschließen, ein paar Mal wenden und im Kühlschrank etwa eine Stunde marinieren lassen. Das Rohr auf 190 °C Umluft vorheizen. Die Wachteln aus der Marinade nehmen und auf mittlerer Schiene in einer Pfanne im Rohr für etwa 15 Minuten braten. – Währenddessen die Marinade in einem Topf am Herd reduzieren, bis sie eine dickflüssige Konsistenz hat. Die Sesamkörner in einer trockenen Pfanne kurz rösten. Wachteln mit der Marinade einpinseln, das Backrohr auf Grillstufe schalten und grillen, bis sie eine schöne Farbe genommen haben, je nach Backrohr 2 bis 5 Minuten. Achtung: Wegen des Honigs verbrennt die Marinade leicht. Wachteln mit Sesam und gehacktem Koriandergrün bestreuen und heiß, eventuell mit Reis und rohen Gurkenscheiben, servieren. GETRÄNKEEMPFEHLUNG GRÜNER VELTLINER KAMPTAL DAC- RESERVE RIED DECHANT ALTE REBEN 2018 WEINGUT RABL In der Nase bestechen feine Würze, Nuss, Kräuter, Vanille, etwas Rauch und Ananas. Am Gaumen brillieren cremige Textur, spritzige Säure, wieder leicht rauchige Noten und ein straffer, aber fleischiger Körper. weingut-rabl.at, € 17,– 32 falstaff

falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH