willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / BRATEN & SAUCE JAMBON PERSILLÉ Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 2 ½ STUNDEN + 1 NACHT ZUM FESTWERDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Große Sauce, zart geliert: In der Bourgogne machen sie die Sulz von der Schweinsstelze mit feinstem Chardonnay. Die Petersilie dazu gibt Farbe, Eleganz, Würze. So wird die nominell derbe Stelze zu einer Vorspeise, die höchsten Ansprüchen genügt! ZUTATEN 1 Surstelze 1 Zwiebel, geschält 3 Gewürznelken 200 g Karotten 1 Kalbsfuß, blanchiert und vom Fleischhauer in der Mitte gespalten 1 Scheibe Rauchspeck, 2 cm dick 1 Lorbeerblatt 2 Zweige Thymian 1 Stange Sellerie 1 EL Pfefferkörner, schwarz 1 Flasche Chardonnay (0,7 l) 4 Bund Petersilie, gehackt 4 Knoblauchzehen, feinst gehackt 2 Schalotten, fein gehackt 5 EL Weißweinessig ZUBEREITUNG – Die Stelze über Nacht in kaltes Wasser legen, um sie zu entsalzen. Die Zwiebel mit Nelken spicken, die Karotten in grobe Würfel schneiden. In einem passenden Topf Stelze, Kalbsfuß, Rauchspeck, Zwiebel, Karotten, Lorbeer, Thymian, Sellerie und Pfeffer mit dem Weißwein bedecken und zugedeckt ganz sanft 2 Stunden köcheln lassen. Stelze herausheben, Sud durch ein feines Sieb gießen und bei mittlerer Hitze um die Hälfte reduzieren. – Das Fleisch vom Knochen lösen, in große (gern auch kinderfaustgroße) Stücke teilen, die Schwarte separat in kleine Würfel schneiden. Mit der gehackten Petersilie, dem Knoblauch und den Schalotten vermengen. Den Weinsud mit Essig würzen und gerade so viel davon zu der Mischung geben, dass eine schöne, saftige Mischung entsteht. In eine passende Terrinenform transferieren, etwas andrücken, eventuell noch Sud zufügen, sodass alles gerade bedeckt ist. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. – Zum Servieren die Form in heißes Wasser tauchen, stürzen und in 2 cm breite Scheiben schneiden. Mit Bittersalaten, eventuell mit Dijonsenf und Cornichons servieren. Die Sulz hält sich im Kühlschrank locker drei bis vier Tage – so hat man stets eine herrlich würzige, deftige und doch elegante Vorspeise – oder einen köstlichen Imbiss – parat. 22 falstaff
• • • Facebook “f” Logo C
BODULO JUWELEN AUS DALMATIEN Seit 1
DAS JAHR DES SCHWEINS Es gibt zieml
TIPP Scharf, aber nicht zu scharf A
ZUTATEN CHAR-SIU- HONGKONG-BBQ RIPP
ezepte / SCHWEIN Eines der berühmt
ezepte / MEZZE »The Mezze Cookbook
ezepte / MEZZE GEBRATENE SARDINEN F
ezepte / MEZZE V GERÖSTETE QUINOA
ezepte / MEZZE V I S C H V E G E T
ezepte / WEINHERBST FISCH MUSS SCHW
ezepte / WEINHERBST SZEGEDINERKRAUT
ezepte / WEINHERBST 98 falstaff
ezepte / WEINHERBST GEBEIZTER SEESA
ezepte / QUITTE DIE FRUCHT DES PARI
ezepte / QUITTE LAMMTAGINE MIT QUIT
ezepte / QUITTE 106 falstaff
ezepte / QUITTE Schon die alten Gri
ezepte / QUITTE 110 falstaff
ezepte / QUITTEN-KUNDE STAR DER ANT
KULINARISCHE VIELFALT Von bodenstä
ezepte / HONIG 116 falstaff
ezepte / HONIG Engagierte Imker wie
ezepte / HONIG V OFENKÜRBIS MIT TH
ezepte / HONIG 122 falstaff
ezepte / HONIG 124 falstaff
ezepte / ZWETSCHKE » HEIDI NEULÄN
ezepte / ZWETSCHKE Aber hallo! Ein
ezepte / ZWETSCHKE ZEIT FÜR ZWETSC
ezepte / ZWETSCHKE GERMKNÖ 1. DAMP
ezepte / ZWETSCHKE V GERMKNÖDEL F
ezepte / ZWETSCHKE 136 falstaff
ezepte / ZWETSCHKE V SCHLOSSERBUBEN
ezepte / SCHMORTÖPFE 140 falstaff
shortlist SCHMORTÖPFE SILIT SCHMOR
shortlist SCHMORTÖPFE CHASSEUR - D
WO SPITZENGASTRONOMEN ESSEN GEHEN
DER NEUE ŠKODA SUPERB Was wirklich
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram