willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / BRATEN & SAUCE Meist wird Coq au Vin in Rotwein – und ganz klassisch in Pinot Noir – geschmort. Im Elsass, das für seine würzigen Rieslinge mindestens so berühmt ist wie für seine Küche, schmort man den Hahn jedoch in Weißwein. Die Idee ist viel zu gut, um nicht für die duftigen Rieslinge der Wachau adaptiert zu werden! GETRÄNKEEMPFEHLUNG RIESLING »NA ALSDANN« 2018 WEINGUT FERDINAND MAYR Ein Riesling mit viel Frucht nach Marille und Pfirsich, frische, lebendige Säure, eleganter Wein mit sehr guter Länge. Ein weiterer Wein aus der mehrfach international ausgezeichneten Weinserie »Na Alsdann«. Passt perfekt zu vielen österreichischen Gerichten. ferdinand-mayr.at, Preis: k. A. TIPP Und die Sauce? ZUTATEN 1 Hahn oder eine Poularde à 2,8–3 kg ¼ Knollensellerie 2 Karotten 2 Petersilienwurzeln 4 Zwiebeln 6 Pimentkörner 2 Lorbeerblätter 10 schwarze Pfefferkörner ½ l Riesling 12 kleine Schalotten, geschält 5 g Speisestärke 100 g weiße Weintrauben 6 EL Öl zum Braten ZUBEREITUNG COQ AU RIESLING Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 2 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ – Die Keulen und Brüste von den Poularden abtrennen und salzen. Den Sellerie, die Karotten, die Petersilienwurzeln und die Hälfte der Zwiebeln schälen. Alles in walnussgroße Stücke schneiden. Die Poularden-Karkassen grob zerkleinern und die Gemüsewürfel mit Piment, Lorbeer und Pfeffer in einem Topf mit Wasser bedecken und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Hühnerfond durch ein feines Sieb passieren. – In der Zwischenzeit die Hühnerkeulen an den Gelenken durchtrennen. Die restlichen Zwiebeln schälen, längs halbieren und vierteln. Die vorbereiteten Hühnerkeulen in einem Bräter beidseitig goldbraun anbraten, dann die Zwiebeln hinzugeben und mitbraten. Das Ganze mit Riesling ablöschen und mit Hühnerfond auffüllen, bis alles bedeckt ist. Im Topf mit Deckel ca. 45 Minuten zart köchelnd garen. – Die Hühnerkeulen aus dem Bräter nehmen und von der Haut befreien. Den Fond auf ein Drittel reduzieren und anschließend mit einem Stabmixer glatt pürieren, abschmecken und zurück in den Bräter geben. In einer Pfanne die Hühnerbrüste auf der Hautseite zusammen mit den Schalotten anbraten. Dann die Schalotten zur Sauce in den Bräter geben und 10 Minuten mitkochen lassen, die Brüste bei kleiner Hitze und mehrmaligem Übergießen mit Bratfett fertig garen. Der Sud sollte durch das Reduzieren leicht angedickt sein. Bei Bedarf die Speisestärke in wenig Weißwein auflösen und zur Sauce geben. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. – Die Hühnerkeulen und die Trauben in die Soße geben und nochmals kurz aufkochen lassen. Die knusprig gebratenen Brüste quer teilen, dann auf den geschmorten Keulen und Schalotten mit der Sauce anrichten und servieren. Petersilerdäpfel oder, vielleicht noch besser, ein luftig gegarter Reis empfehlen sich als Beilage, damit die herrliche Sauce entsprechend aufgesaugt wird. Die französische Sitte, den Schmorsaft vor dem Servieren mit Butter zu montieren, sollte man in diesem Fall auslassen: Die Sauce ist durch das Fett aus der Haut des Huhns ohnehin sehr reichhaltig. 16 falstaff
falstaff 17
ezepte / PILZE V I S C H V E G E T
ezepte / RUFFAGE Foto: Shutterstock
ezepte / RUFFAGE V BROKKOLISALAT MI
ezepte / RUFFAGE V GRÜNKOHL MIT TO
ezepte / RUFFAGE V I S C H V E G E
ezepte / SCHWEIN 76 falstaff
ezepte / SCHWEIN HONG YOU CHAO SHOU
ezepte / SCHWEIN 80 falstaff
ezepte / SCHWEIN »Rot kochen« ist
HÜTTHALER / promotion HÜTTHALER
falstaff 87
Ihre Kunstsammlung wird neidisch we
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
BEST OF WACHAU GENUSS AUF HÖCHSTEM
falstaff 95
falstaff 97
BACHFORELLE, SAFRAN-ZWIEBEL & MANGA
falstaff 101
falstaff 103
falstaff 105
V QUITTENTERRINE MIT MANDEL-CRUMBLE
falstaff 109
Die herbe Aromatik der Quitte ist w
VON GELB ZU ROSA Auch wenn die Frü
VEREIN REGIONALE KULINARIK und Unve
BIENEN RETTEN HONIG ESSEN Unsere Bi
HONIG VON PESTIZIDFREI BLÜHENDEN W
falstaff 121
V GEBACKENER CAMEMBERT MIT FEIGEN,
Das Pro-Idee-Küchenhaus: Der Cooks
Heidi Neuländtner kocht in ihrer
der Wachau an, weil er die Explosio
inspiration / EVENT-ANKÜNDIGUNG bu
DEL Die Germknödel der Heidi Neul
falstaff 135
V ZWETSCHKENTARTE MIT MASCARPONE F
falstaff 139
WIR LASSEN SIE SCHMOREN Ein Bräter
DIE FALSTAFF RESTAURANT- APP ! Mit
LESEGENUSS UND EXKLUSIVE PRÄMIEN S
MHK KÜCHENSPEZIALISTEN MIT DEM ROT
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram