PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2020

  • Text
  • Grillen
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / ROSÉ DOMÄNE

ezepte / ROSÉ DOMÄNE WACHAU: ZWEIGELT ROSÉ FEDERSPIEL TERRASSEN 2019 BERNHARD OTT: ROSALIE 2019 Ob an der Hafenpromenade von St. Tropez, am Strand von Biarritz oder mitten in Paris – im Sommer trinken die Franzosen Rosé. Ihre Leidenschaft für rosafarbenen Wein ist legendär. Die besten Rosés kommen traditionell aus der Provence: Nirgendwo sonst betreibt man so viel Aufwand – nirgendwo sonst verfügt man über so viel Wissen und Erfahrung wie in der südfranzösischen Region. Rosé aus der Provence vereint Finesse und Komplexität. Seit einigen Jahren scheint man nun auch außerhalb der Grande Nation dem Charme des Rosés zu erliegen: Er erlebt derzeit rund um den Globus einen enormen Hype. Auch in Österreich, wo man sich dem rosaroten Wein gegenüber bislang zurückhaltend zeigte, ist der Boom nicht mehr aufzuhalten. Rosé galt hierzulande unter Kennern lange als ein belangloses Getränk – viele Winzer verstanden ihn lediglich als Nebenprodukt oder Abrundung ihres Sortiments. Nur im weststeirischen Schilcherland wurde Rosé aus der autochthonen Sorte Blauer Wildbacher schon seit jeher ausgebaut. Inzwischen beweisen immer mehr heimische Betriebe, dass Rosé ein durchaus ernst zu nehmender und hochwertiger Wein sein kann – wenn man ihn gut behandelt. Auch Sommeliers zeigen sich zunehmend angetan von der Qualität des neuen Rosés – sie 92 falstaff A NOBIS: CUVÉE 1217 ROSÉ 2018 – EXTRA BRUT > ROSÉS mit Anspruch FRITZ WIENINGER ROSÉ SEKT CUVÉE KATHARINA – BRUT NATURE Der renommierte Wiener Winzer hat auch für rosa Schaumwein ein Händchen: eine Cuvée aus Pinot Noir und Zweigelt von Einzellagen am Bisamberg. Frühe Lese und traditionelle Flaschengärung zeichnen den Zero-Dosage-Sekt aus. Animierende Säure, Finesse und feines Walderdbeeraroma. A NOBIS CUVÉE 1217 ROSÉ 2018 – EXTRA BRUT Norbert Szigeti gilt als einer der Meister des heimischen Schaumweins. Der Rosé-Jahrgangssekt wird aus Pinot Noir, Blaufränkisch und Zweigelt gewonnen und zeichnet sich durch feines Mousseaux, intensiven Duft nach Rosen und Aromen von Ribisel und roten Beeren aus. Harmonisch und nachhaltig am Gaumen. BERNHARD OTT ROSALIE 2019 Bernhard Ott ist zwar Spezialist für herausragende Grüne Veltliner, zeigt sein Können aber auch im Rosé-Fach. Stilistisch erinnert der aus Zweigelt- Trauben gewonnene Wein an hochwertige rosa Gewächse aus der Provence. Mineralisch, zartfruchtig und ausdrucksstark.

UNSER WAHRZEICHEN Atemberaubende Aussicht vom ältesten Riesenrad der Welt 1+1 GRATIS TICKETAKTION wienerriesenrad.com/tickets Code: WRR-FALSTAFF * NEU Der kulinarische Sommer im Wiener Riesenrad Diesen Sommer erwarten euch kulinarische Highlights in spektakulärer Atmosphäre direkt am Fuße des Wiener Riesenrades. Mehr Informationen zu unseren genussvollen Angeboten auf www.wienerriesenrad.com und auf Facebook & Instagram @WienerRiesenrad. Wir freuen uns auf euch! U1 / U2 Station Praterstern Riesenradplatz 1, A-1020 Wien

FALSTAFF ÖSTERREICH