PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2020

  • Text
  • Grillen
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / SOMMERKLASSIKER

ezepte / SOMMERKLASSIKER NEU 82 falstaff

SOUTHERN FRIED BACKHENDLSALAT mit Kukuruz und Radieschen Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN (+ 1 NACHT ZUM MARINIEREN) SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Backhendl können sie auch im Süden der USA: in Buttermilch mariniert, damit es besonders zart wird, dann gebacken und mit köstlichem Gewürzhonig beträufelt. Dazu passt ein knackiger Salat aus Mais, Radieschen und, ganz wichtig, Frühlingszwiebeln! PRODUKT-TIPP PREMIUM-HANFÖL PRIMABENE Ein nussiger Geschmack und grasiger Geruch, durch diese Merkmale sticht das Premium- Hanföl hervor und verfeinert so kräftige Salate, Suppen und auch Aufstriche. Das Premium-Hanföl ist zu 100 % aus Österreich, von Saat, Anbau, Ernte, Pressung bis hin zur Verarbeitung! np-d.com, 100 ml, € 7,– Jetzt mit Rabattcode #FalstaffRezepte 10 % auf I hren Einkauf sparen GETRÄNKEEMPFEHLUNG SAUVIGNON BLANC RIED KRANACHBERG RESERVE 2017 DOMAINES KILGER 94 FALSTAFF-PUNKTE Helles Kupferrosé, Orangereflexe. Rotes Waldbeerkonfit, Hauch von gelbem Pfirsich, dezenter Honigtouch. Mittlerer Körper, weißer Apfel, gut integrierte Säurestruktur, zart nach eingelegten Kirschen im Abgang, mineralisch-zitronig im Finish, straffer Speisenbegleiter. domaines-kilger.com, € 43,– ZUTATEN FÜR DAS BACKHENDL 4 Hühnerkeulen, ausgelöst ¼ l Buttermilch ½ TL Salz 1 Knoblauchzehe, gerieben 1 TL Paprikapulver, scharf oder süß 1 daumengroßer Ingwer, gerieben 1 Ei 100 g Mehl 100 g Semmelbröseln 1 l Pflanzenöl zum Herausbacken ZUTATEN FÜR DEN SALAT 2 Handvoll Blattspinat, gewaschen 3 Maiskolben, gegart 1 Bund Radieschen, in Scheiben geschnitten 3 Jungzwiebeln, in Scheiben geschnitten 5 EL Buttermilch 1 TL geräucherter Paprika ½ Knoblauchzehe, gerieben ½ TL Kreuzkümmel 3 EL Olivenöl Saft und Abrieb einer Zitrone 1 TL Dijonsenf 1 TL flüssiger Honig Salz, Pfeffer ZUTATEN FÜR DEN GEWÜRZHONIG 3 EL Honig ½ Knoblauchzehe, fein gehackt 3 Zweige Oregano 3 Zweige Thymian 3 Zweige Rosmarin 3 Jalapeño-Chilis, schräg in Scheiben geschnitten ZUBEREITUNG – Aus Buttermilch, Knoblauch, Ingwer, Paprika und Salz die Marinade rühren. Das Fleisch in einem Tiefkühlbeutel darin einlegen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. – Für den Gewürzhonig alle Zutaten für 5 Minuten im Honig erhitzen, bis er schäumt, und warm stellen. Mehl, Bröseln und mit etwas Wasser verschlagenes Ei zum Panieren in Tellern vorbereiten. Das Öl in einer Schmalzpfanne auf 180 °C erhitzen. Marinade vom Fleisch streichen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke teilen und nacheinander in Mehl, Ei und Bröseln wenden. Im heißen Öl goldbraun frittieren und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. – In einer Schüssel Spinat, Radieschen, Jungzwiebeln und vom Kolben geschnittene Maiskörner vermengen. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing mixen und unterheben. Die Backhendlstücke daraufsetzen, mit dem Gewürzhonig beträufeln und servieren. falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH