willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / WISSENSCHAFT Unsere Haut ist das größte Organ, Spiegel der Seele und ein wesentliches Schönheitsattribut. Sie gibt Aufschluss über Lebensstil, Stress und Alter. Sieht sie vorzeitig gealtert aus, ist das zu 80 Prozent auf UV-Licht- Exposition zurückzuführen. Denn durch das UV-Licht bilden sich freie Radikale, DNA- Strangbrüche und toxische Fotoprodukte, die die Haut schädigen. Zudem fallen Stoffwechselprodukte an, die Entzündungen auslösen. Und es entstehen mehr Falten. Insgesamt lässt sich sagen: Bei der UV-bedingten Hautalterung handelt es sich um eine chronische Entzündung. Bewusste Ernährung kann helfen, diese in Schach zu halten. Wer die Haut konsequent vor den Effekten der Sonnenstrahlung schützen will, greift daher nicht nur zur Tube, sondern unterstützt mit einer »Sonnendiät«. Diese kann zwar das Eincremen und den Schutz mit Hut und Shirt nicht ersetzen, ein zusätzlicher Schutz von innen hat aber einen entscheidenden Vorteil: Während Cremes nur in der oberen Hautschicht wirken, erreichen Nährstoffe den gesamten Körper. Zu den Gegenspielern des »Sonnenstresses« zählt eine Reihe von effektiven »Radikalfängern«: Vitamin C und Vitamin E sowie die gelb-orange-roten Carotinoide wie Betacarotin, Lycopin und Astaxanthin können die Haut vor dem durch UV-Stress ausgelösten Stress schützen. Pfirsiche, Nektarinen, Marillen, Wassermelonen, Mangos, Karotten, rote Paprika, rote Grapefruit und Paradeiser (auch und sogar als Sauce) zählen demnach zu den protektiven Favoriten. Auch Algen, Lachs und Krustentiere sind hilfreich. Um einen effektiven Schutz zu erzielen, braucht es mindestens acht Wochen bunte Kost, damit genug Zeit bleibt, leere Speicher zu füllen und das Überschüssige in der Haut abzulagern. Zudem werden Vitamin-C-reiche Früchte wie Paprika oder Zitrusfrüchte idealerweise mit Vitamin-E-haltigen Ölen wie Sonnenblumen- oder Olivenöl kombiniert. Innerhalb mehrerer Wochen lässt sich so ein innerer Sonnenschutzfaktor von 2–3 aufbauen. Das ist nicht viel, kann jedoch ein wertvoller Basisschutz sein. Ist die Haut bereits gerötet, lindert Zink die Entzündungsprozesse und lässt so den Sonnenbrand schneller abklingen. Profitieren kann also auch, wer erst in den heißen Sommermonaten zielgerichtet bei Zinkreichem zugreift: So können Milchshakes, Steaks, Fisch oder Omlette unterstützen, einen bestehenden Sonnenbrand zu lindern. 74 falstaff >
JULIANKUTOS
02/2020 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
HERAUSGEBERBRIEF LUST AM KOCHEN END
72 Wie Vitamine und Carotinoide vor
ezepte / SUPPEN AUS DER KÜHLE SCH
ezepte / SUPPEN TIPP Von Kvas und K
ezepte / SUPPEN NAENGMYEON koreanis
ezepte / SUPPEN 16 falstaff
ezepte / SUPPEN AJO BLANCO Für 4 P
ezepte / SUPPEN 20 falstaff
ezepte / SUPPEN BRUNNENKRESSE- VICH
SOMMER HERZHAFT& SAFTIG REBEL MEAT
shortlist SOMMER WEINVIERTLER FLEIS
shortlist SOMMER HONIGBIER Gersten-
ezepte /ALPENKOCHBUCH DER GIPFEL IS
ezepte / ALPENKOCHBUCH Einige Seite
ezepte / ALPENKOCHBUCH BROTSUPPE mi
ezepte / ALPENKOCHBUCH 136 falstaff
ezepte / ALPENKOCHBUCH CHARTREUSE S
ezepte / DESSERTS Die köstlichsten
ezepte / DESSERTS 142 falstaff
ezepte / DESSERTS SCHOKOTARTE mit f
ezepte / DESSERTS 146 falstaff
ezepte / DESSERTS HIMBEERMOUSSE-SCH
ezepte / DESSERTS 150 falstaff
ezepte / DESSERTS Klassischer briti
Sommer, Sonne und schöne Haut. Ega
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram