PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2020

  • Text
  • Grillen
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / TARTES

ezepte / TARTES PISSALADIÈRE Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 100 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Auch in der Provence wissen die Leute, wie sich aus billigsten Zutaten große Delikatessen formen lassen. Bei der Pissaladière sind es ganz einfach Zwiebeln, die sich mit Zeit und Savoir-faire zur großen Köstlichkeit entwickeln. ZUTATEN 1,2 kg Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten 1 Lorbeerblatt 1 Zweig Thymian 300 g ungesüßter Mürbteig oder Blätterteig 50 g Kapern 1 Glas Sardellen 1 rote Paprikaschote, gegrillt, geschält und entkernt (siehe Rezept »Liptauer« auf Seite 84) 50 g kleine ligurische Oliven mit Kern Olivenöl Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG – Die Zwiebeln in sechs Esslöffeln Olivenöl mit wenig Salz, etwas Pfeffer und den Kräutern zugedeckt ganz sanft schmoren, bis sie weich und süß schmecken. Das dauert richtig lange, gut eine Stunde. Immer wieder umrühren. Abkühlen lassen. – Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Den Teig ausrollen und ein geöltes Backblech damit ausschlagen. Zwiebeln mit den Kapern vermengen. Sardellen der Länge nach in zwei schmale Streifen teilen. Die Paprikaschote ebenso in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen, Sardellen in Parallelstreifen über die Tarte legen, dann die Paprika ebenfalls in Streifen darüberlegen, sodass ein Karomuster entsteht. In die Mitte jeweils Oliven setzen. – Für 25 Minuten backen. Schmeckt am besten ausgekühlt mit Rohkost wie Gurke oder Salatherzen. GETRÄNKEEMPFEHLUNG 56 falstaff SCHILCHER WESTSTEIERMARK DAC RIED BURGEGG 2019 DOMÄNE MÜLLER 92 FALSTAFF-PUNKTE Leuchtendes Zwiebelrot, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, etwas Cassis, mit frischem rotem Waldbeerkonfit unterlegt, ein Hauch von Limettenschalen. Engmaschig, zart nach Himbeeren und Zitrone, rassige Struktur, fokussierter Stil, klassische Sortenausformung. domaene-mueller.com, € 10,–

falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH