PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2020

  • Text
  • Grillen
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / SUPPEN

ezepte / SUPPEN BRUNNENKRESSE- VICHYSSOISE Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 50 MINUTEN (+ 2 STUNDEN ZUM DURCHKÜHLEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Die Vichyssoise ist Frankreichs geeiste Suppe. Klassisch ist sie mit gedünstetem Lauch und Erdäpfeln. In diesem Fall wird sie mit einem Bund Brunnenkresse doppelt erfrischend: einerseits eiskalt, andererseits aber auch pikant scharf von den Senfölen der Blätter – und leuchtend grün noch dazu! ZUTATEN 1 Bund Brunnenkresse (+ etwas mehr zum Garnieren) 2 Lauchstangen, gehackt 1 Schuss Weißwein 1 l Gemüsefond oder Wasser 3 mehlige Erdäpfel, geschält und gewürfelt 1 Kräutersträußchen (Thymian, Lorbeer, Petersil) 80 g Crème fraîche Olivenöl Salz und Pfeffer 22 falstaff ZUBEREITUNG – Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Brunnenkresse zugeben, kurz aufkochen und sofort in eiskaltem Wasser abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten. Auspressen und fein hacken. – In einem großen Topf den Lauch in Olivenöl anschwitzen, ohne Farbe nehmen zu lassen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen, verdampfen lassen, dann Gemüsefond oder Wasser zugeben, die abgetropften Erdäpfelstücke hinzufügen, salzen und pfeffern, Kräutersträußchen zugeben, aufkochen und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Dann den Kräuterstrauß entfernen, Crème fraîche unterziehen und abkühlen lassen. – Die gehackte Brunnenkresse zugeben, mit dem Stabmixer kraftvoll durchmixen und durch ein Spitzsieb passieren – dabei mit dem Stabmixer weitermixen. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen. Vor dem Servieren nochmals aufmixen, in die Teller gießen, mit etwas frischer Brunnenkresse und einem Schlenker Olivenöl garnieren und servieren.

FALSTAFF ÖSTERREICH