PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2020

  • Text
  • Grillen
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / SUPPEN AJO

ezepte / SUPPEN AJO BLANCO Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN (+ 2 STUNDEN ZUM DURCHKÜHLEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ ZUTATEN 220 g Mandeln, blanchiert 100 g leicht altbackenes Sauerteig- Weißbrot (ohne Kruste) 600 ml eiskaltes Wasser 4 frische kleine Knoblauchzehen, grob gehackt ½ Gurke, geschält und grob gehackt 8 Trauben 12 Korinthen 200 ml erstklassiges, fruchtiges Olivenöl, plus ein wenig Extra zum Garnieren 2 EL Sherry-Essig Jeder kennt Gazpacho, dabei ist Ajo Blanco, die Suppe aus Mandeln, die ursprüngliche kalte Suppe des spanischen Südens! Sie ist um etliche hundert Jahre älter – aber mindestens so erfrischend! ZUBEREITUNG – Die Mandeln in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze sanft rösten, bis sie gerade anfangen, sich zu färben, dann auf einen Teller leeren und abkühlen lassen. 12 Stück als Garnierung beiseitelegen. Das Brot 10 Minuten in etwas Wasser einweichen. – Die restlichen Mandeln und das ausgedrückte, grob zerkleinerte Brot mit einem Schuss Wasser in einen Mixer geben. Etwa eine Minute lang mixen, bis es ziemlich fein gemahlen ist. Dann bei laufendem Motor langsam das Wasser hinzufügen, dann den Knoblauch, die Gurke, Öl und Essig. Alles glatt rühren und abschmecken. Nach Wunsch durch ein Spitzsieb passieren und für mindestens 2 Stunden kaltstellen. – Auf flache, gekühlte Schüsseln verteilen. Die Trauben vierteln und entkernen und mit den Mandeln und Korinthen auf der Suppe verteilen und mit einem letzten Spritzer Öl garnieren. GETRÄNKEEMPFEHLUNG ROSÉ 2017 DOMAINES KILGER 91 FALSTAFF-PUNKTE Mittleres Orangerosé, feines rotes Waldbeerkonfit, frischer Pfirsich, zarter Blütenhonig, am Gaumen weiße Apfelfrucht, rassige Struktur, zitroniger Touch im Nachhall, anregender Speisenbegleiter. domaines-kilger.com € 9,90 18 falstaff

TIPP Frischer Knoblauch! Frischer, junger Knoblauch, wie man ihn am Markt und in manchen Supermärkten bekommt, ist für den Geschmack dieses aus wenigen, ausgesuchten Zutaten bestehenden Gerichts essenziell! falstaff 19

FALSTAFF ÖSTERREICH