PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2019

  • Text
  • Tipp
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Personen
  • Pasta
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / APERITIVO Ein

ezepte / APERITIVO Ein Abend wie am Meer CRUDO DI MARE – AUSWAHL AN ROHEN MEERESFRÜCHTEN Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Richtig frische Meeresfrüchte sind so gut, dass Sie ihnen kaum etwas hinzufügen müssen – roh, mit etwas Salz, Zitronensaft und hervorragendem Olivenöl gewürzt, schmecken sie am besten. Achten Sie darauf, wirklich nur Topware für Ihr Crudo zu benutzen. Als Drink empfiehlt sich ein erfrischender Campari Soda. MÖGLICHE CRUDOS Rote Mazara-Garnele Languste aus dem Mittelmeer Gillardeau-Austern Thunfischfilet etwas Olivenöl, beste Qualität etwas Zitronensaft Salz ZUBEREITUNG – Die Wildgarnelen schälen, den Kopf aber nicht entfernen. Langustenfleisch in mundgerechte Scheiben schneiden, Austern mittels Austernmesser öffnen. Den Thunfisch in etwa ½ cm große Würfel schneiden, sparsam mit Olivenöl und Zitronensaft, etwas großzügiger mit Salz abschmecken. – Die Gerichte auf gestoßenem Eis servieren, Zitrone, Olivenöl und Salz zum Nachwürzen dazustellen. TIPP In den Köpfen steckt Geschmack. Werfen Sie die Garnelenköpfe keinesfalls weg, sondern braten Sie sie in etwas Butter oder Olivenöl, bis sie Farbe genommen haben. Das Ergebnis, ein rotes, sehr geschmacksintensives Öl, ist eine wunderbare Würze etwa für Pasta mit Fisch oder Meeresfrüchten. Wer will, kann die knusprig gebratenen Köpfe auch wie Chips knabbern. 42 falstaff

falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH