PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2019

  • Text
  • Tipp
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Personen
  • Pasta
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / APERITIVO Den

ezepte / APERITIVO Den Sommer kochen CAPONATA E BURRATA – SIZILIANISCHE CAPONATA MIT BURRATA Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 35 MINUTEN (+ 1 TAG ZIEHEN LASSEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ VEG Die Caponata ist so etwas wie der verkochte italienische Sommergarten – und einer der besten Snacks an einem lauen Abend auf der Piazza.Cremige Burrata sorgt dabei für den extra Schmelz. Mit einem spritzigen Drink, etwa einem Negroni Sbagliato, genießen. TIPP Salzen und drücken! Melanzani können Öl aufsaugen wie ein Schwamm. Wer das verhindern möchte, salzt sie nach dem Schneiden ordentlich, lässt sie mindestens 30 Minuten rasten und drückt sie dann kräftig aus. Nachher die Stücke auf Küchenpapier etwas trocknen lassen und braten. ZUTATEN 400 g Melanzani 100 g Staudensellerie 100 g Zwiebeln 2 EL schwarze Oliven mit Kern 2 EL Kapern 100 g Tomaten, passiert 2 EL Honig 1 EL Rotweinessig 200 g Burrata Basilikum und Minze Olivenöl und Salz ZUBEREITUNG – Die Melanzani würfeln und in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Anschließend Zwiebel und Staudensellerie schälen, in Würfel schneiden und die Oliven entsteinen. – Sellerie und Zwiebeln in einer Pfanne sautieren. Nach etwa 6 Minuten die Oliven und Kapern sowie die passierten Tomaten zugeben und zugedeckt kernweich schmoren. Dann die Melanzani dazugeben und mit Salz, Honig und Essig abschmecken, um einen süßsauren Geschmack zu erhalten. Abschließend werden das Basilikum und die Minze hinzugegeben, bevor die Caponata für 24 Stunden im Kühlschrank abkühlt und durchzieht. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen. – Burrata aufschneiden und auf der Caponata drapieren. 38 falstaff

? WUSSTEN SIE? Burrata war ursprünglich eine Resteverwertung: Frischer Käse wird mit Mozzarellaresten und Obers gefüllt – und so noch besser. falstaff 39

FALSTAFF ÖSTERREICH