PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2019

  • Text
  • Tipp
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Personen
  • Pasta
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / ZUCCHINIBLÜTEN

ezepte / ZUCCHINIBLÜTEN 28 falstaff

FIORI DI ZUCCA AL FORNO Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 70 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ VEG ZUTATEN 250 g Ricotta 1 EL Gorgonzola 20 g Pecorino, gerieben 6 Knoblauchzehen Basilikum 2–3 EL Tramezzinibrot, gerieben (alternativ Brösel) Olivenöl 300 g Tomaten 20 Zucchiniblüten Salz Pfeffer ZUBEREITUNG – Für die Fülle Ricotta, Gorgonzola, den geriebenen Pecorino, 2 gehackte Knoblauchzehen, 2 EL geschnittenes Basilikum und die Tramezzino-Brösel glatt vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. – Die Blütenstände der Zucchiniblüten mit einer dünnen Schere vorsichtig abknipsen. – Dann mithilfe eines Dressierbeutels die Blüten mit der Masse füllen. Nicht zu viel einfüllen, sonst platzen sie! Vorsichtig an der Spitze zudrehen. – Das Backrohr auf 200 °C aufheizen, die gefüllten Blüten in eine mit Olivenöl ausgepinselte Backform setzen. – Den restlichen Knoblauch hacken, die Tomaten in Stücke schneiden. Beides vermengen, mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken, zwischen den Zucchiniblüten verteilen und 20 Minuten backen. Dazu passt knuspriges Weißbrot. Wenn sich der Abend langsam über die Landschaft legt und ein sanfter Wind vom Meer heraufweht, dann kann man auch in der Hitze des Sommers wieder an warmes Essen denken. Aber leicht soll es sein! Wie diese mit Ricotta und einem Hauch Gorgonzola gefüllten Zucchiniblüten aus dem Rohr. Ein knackiger Salat dazu, ein würziges Glas Weißwein – und gut ist es! falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH