PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 2/2019

  • Text
  • Tipp
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Personen
  • Pasta
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / CRUDO E NUDO

ezepte / CRUDO E NUDO Samtig-zart CALAMARI CRUDI Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN 350 g Calamaretti oder Calamari, vom Fischhändler zugeputzt Saft von 1 Zitrone 1 Schalotte Chili 1 Knoblauchzehe 30 ml Olivenöl Petersilie Salz Pfeffer ZUBEREITUNG – Calamaretti unter fließendem Wasser gründlich putzen. Mit etwas Salz und dem Saft der Zitrone eine gute Stunde marinieren beziehungsweise ziehen lassen. Die Schalotte schälen, in feine Streifen schneiden, unter die Calamaretti mischen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Eine halbe Chili entkernen, fein hacken und untermischen. – Die Tellermitte mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben, die Calamaretti darauf anrichten. Mit Olivenöl, Petersilie und Pfeffer würzen. GETRÄNKEEMPFEHLUNG BIG JOHN WHITE 2018 WEINGUT SCHEIBLHOFER Helles Goldgelb, Silberreflexe. Frische Nuancen von Birnen und Stachelbeeren, floraler Touch, zart nach Vanille und Blütenhonig. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, gelbe Tropenfrucht, integrierter Säurebogen, fruchtiger Nachhall, bereits gut antrinkbar. scheiblhofer.at € 9,90 Roher Kalmar hat eine ganz besondere, fantastische Konsistenz, die gleichzeitig knackig und cremig ist, sein Geschmack erinnert ein wenig an junge Kokosnüsse. Kurz: Roher Kalmar ist ziemlich, ziemlich gut. Unbedingt probieren! 18 falstaff

TIPP Noch schneller geht’s mit feinen Ringen Wer dieses Rezept ein wenig variieren möchte, kann den Kalmar auch in ganz feine Ringe schneiden, sodass das Ergebnis mehr an Tatar erinnert. Dann einfach mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und Salz abschmecken und umgehend genießen. Foto: Shutterstock falstaff 19

FALSTAFF ÖSTERREICH