PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 1/2019

  • Text
  • Falstaff
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Salz
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Pfanne
  • Pfeffer
  • Personen
  • Zucker

ezepte / SECHS

ezepte / SECHS JAHRESZEITEN GERÖSTETE ROTE RÜBEN, AVOCADO UND SONNENBLUMENKERNE FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT: 1–1,5 STUNDEN (JE NACH ROTEN RÜBEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ ZUTATEN 500 g Rote Rüben, am besten mit makellosem Grün 3 EL Rotweinessig 30 g Sonnenblumenkerne, gesalzen und geröstet 30 g glatte Petersilie, Blätter grob gehackt 4 Frühlingszwiebeln, geputzt (von den grünen Teilen nur die obersten 1–2 cm entfernen), i n spitzem Winkel geschnitten, 20 Minuten in Eiswasser gelegt und gut abgetropft 8 EL eingelegter Paprika (etwa Peperoncini), entkernt und gehackt 2 feste, reife Avocados natives Olivenöl extra koscheres Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ZUBEREITUNG – Den Ofen auf 190 °C vorheizen. – Spitzen und Enden der Roten Rüben abschneiden. Das Grün waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern. Rüben gut abspülen und schrubben, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Größere Rüben zerkleinern, sodass alle in etwa die gleiche Größe haben. – Rote Rüben nebeneinander auf ein ausreichend großes Backblech legen. Mit Salz würzen und 4 EL Wasser zugeben. Das Blech mit Alufolie bedecken und dicht verschließen. Die Rüben im Ofen dämpfen, bis sie so weich sind, dass man ein Messer leicht hineinstoßen kann. Abhängig von Größe, Dichte und Alter der Rüben dauert dies zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. – Inzwischen für das Rübengrün eine mittelgroße Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Einen Schuss Olivenöl zufügen, dann das Grün hineingeben und unter häufigem Wenden etwa 5 Minuten garen, bis es zusammengefallen und leicht angeschmort ist. Zum Abkühlen beiseitestellen, dann das Grün grob zerkleinern. – Wenn die Rüben weich sind, diese so lange abkühlen lassen, bis man sie mit den Händen anfassen kann. Die Außenhaut abrubbeln oder abschälen, dann die Früchte in 1–2 cm breite Keile oder Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Das Grün zufügen. – Die noch warmen Roten Rüben mit Essig, ½ TL Salz und großzügig mit schwarzem Pfeffer (viele Umdrehungen mit der Mühle) würzen. Gut durchmischen, um die Gewürze zu verteilen, und ein paar Minuten warten, bis die Rüben den Essig aufgenommen haben. Nun einen guten Schuss Olivenöl zufügen und alles nochmals durchmischen. Bis zum Servieren bei Zimmertemperatur durchziehen lassen. – Kurz vor dem Servieren Sonnenblumenkerne, Petersilie, Frühlingszwiebeln und eingelegten Paprika zufügen und vorsichtig unterheben. Avocados schälen und säuberlich in Stücke schneiden, deren Größe denen der Roten Rüben entspricht. Ebenfalls zu den Rüben geben und alles sehr behutsam durchmischen, damit die Avocadostücke nicht matschig werden. Abschmecken und eventuell mit Salz, schwarzem Pfeffer, Essig oder Öl nachwürzen. Sofort auf den Tisch bringen. 92 falstaff

falstaff 93

FALSTAFF ÖSTERREICH