PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 1/2019

  • Text
  • Falstaff
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Salz
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Pfanne
  • Pfeffer
  • Personen
  • Zucker

ezepte / SECHS

ezepte / SECHS JAHRESZEITEN ROHER ARTISCHOCKENSALAT MIT KRÄUTERN, MANDELN UND PARMESAN FÜR 2 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 2 frühe Artischocken 2 Zitronen, halbiert 15 g Minzeblätter 15 g glatte Petersilienblätter 4 EL Schnittlauch, in 5 cm lange Stücke geschnitten 4 EL Schnittlauchblüten (falls erhältlich) 70 g geröstete Mandeln, grob gehackt 15–20 Späne Parmigiano Reggiano (mit einem Gemüseschäler abgehobelt) 4 EL natives Olivenöl extra ¼ TL getrocknete Chiliflocken koscheres Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ZUBEREITUNG – Die dunkleren äußeren Artischockenblätter entfernen, bis nur noch die inneren, weichen, blass grüngelben Blätter übrig sind. Nun das obere Drittel der Artischocken abschneiden. Das Ende des Stiels wegschneiden und dann die äußeren Schichten mit einem Schälmesser oder Gemüseschäler entfernen. (Das Äußere des Stiels ist überaus holzig, doch das Innere ist süß und saftig.) – Die Artischocken in Längsrichtung halbieren (dafür kein Carbonstahlmesser verwenden, sonst verfärbt sich die Frucht) und das gesamte Äußere mit einer Zitronenhälfte abreiben. Das Heu mit einem Löffel herausschaben oder mit einem Schälmesser entfernen. Dann ein wenig Zitronensaft in die Höhlung träufeln. – Nun eine Artischockenhälfte mit der Schnittfläche nach unten auf die Arbeitsfläche legen und der Länge nach in möglichst dünne Scheiben schneiden – perfekt geeignet ist dafür ein Gemüsehobel. Mit den anderen Hälften eben - so verfahren. – Die Artischockenscheiben in eine Schüssel legen. Den Saft der noch übrigen 3 Zitronenhälften (möglichst ohne Kerne!) darübergeißen und ½ TL Salz, schwarzen Pfeffer (mehrere Umdrehungen mit der Pfeffermühle), Chiliflocken, Minze, Petersilie, Schnittlauch, Schnittlauchblüten (falls vorhanden), Mandeln und Parmesan zufügen. Alles gut durchmischen, abschmecken und so lange nachwürzen, bis der Salat spritzig und gut ausgewogen ist, dann mit Olivenöl beträufeln. Nochmals durchmischen, abschmecken und servieren. 84 falstaff

falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH