willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / OSTERPINZE TRIESTER OSTERPINZE »LA BOMBONIERA« FÜR 6 PINZEN À CA. 500 G ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN (+ 14 STUNDEN GEHZEIT FÜR DEN TEIG) SCHWIERIGKEITSGRAD: ● ● ● ● ● ZUTATEN FÜR DEN VORTEIG 50 g Germ 850 g Mehl universal 100 g Zucker 50 g Butter 2 Eidotter 3 Eier FÜR DEN TEIG 1 kg Mehl universal 350 g Zucker 100 g Butter ¼ l Eidotter ¼ l ganze Eier, verschlagen 1/ 10 l Karibik-Rum 1 Vanilleschote, ausgekratzt 5 cl angesetzter Korianderschnaps, ersatzweise 8 gemörserte Samen 2 TL Salz 3 Dotter (zum Bestreichen) ZUBEREITUNG – In einer großen Rührschüssel die Germ in etwas lauwarmem Wasser auflösen. 350 g Mehl zugeben und zu einem weichen Teig verrühren, bei Bedarf etwas lauwarmes Wasser zugeben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (dauert circa 45 Minuten). – 500 g Mehl, 100 g Zucker, 50 g zerlassene, lauwarme Butter, 2 Dotter und 3 Eier zugeben und zu einem Teig verkneten. Abermals abdecken und an einem warmen Ort das Volumen verdoppeln lassen (dauert circa 1 Stunde). – 1 Kilo Mehl auf der Arbeitsfläche zu einem Kegel formen und den Vorteig in die Mitte geben. 350 g Zucker, 100 g zerlassene lauwarme Butter mit dem Vanillemark und Salz zugeben und alles gründlich verkneten, dabei nach und nach Dotter, verschlagene Eier, Rum und Korianderschnaps zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In sechs gleich große Stücke teilen, zu glatten Kugeln formen und bei Zimmertemperatur circa 12 Stunden gehen lassen. – Das Rohr auf 160 °C aufheizen, die Pinze mit verschlagenem Dotter bepinseln, in jede von der Mitte ausgehend mit einer Nadel 3 Einschnitte in Form eines altmodischen »Z« machen, auf ein gebuttertes Backblech setzen und rund eine Stunde goldbraun backen. Auskühlen lassen und klassisch mit Schinken und frisch gerissenem Kren, oder aber mit Butter und Marillenmarmelade auftragen. 58 falstaff
Echt… regional! natürlich! Handarbeit! BIO Kruste 1902
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Der Unterschied heißt Gaggenau. Ma
ezepte / KIRSCHBLÜTEN KIRSCHBLÜTE
ezepte / SPINAT SPINAT, WIR SIND DI
ezepte / SPINAT LINGUINE ALLA CARBO
ezepte / SPINAT 114 falstaff
ezepte / SPINAT 116 falstaff
ezepte / SPINAT HORENSO NO GOMA-AE
STIEL MIT STIL Der Rhabarber ist di
falstaff 123
RHABARBER- CRUMBLE Besser als mit d
falstaff 127
KNUSPRIGES LACHSFILET MIT RHABARBER
falstaff 131
ICH HAB AM PO ABGENOMMEN! Waas? Mei
In der Kälte des Winters entspring
falstaff 137
GESCHMORTER RADICCHIO MIT BLEU D’
falstaff 141
Bestes Fleisch online bestellt und
FISCHKÜCHE MOCHI STYLE Das kleine
falstaff 147
JAKOBSMUSCHELN, DASHI, NORI, SCHNIT
falstaff 151
CEVICHE FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNG
falstaff 155
Bezahlte Anzeige Unser Stadtvorteil
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
ORIGINELL GEHT AUCH EINFACH! Mit de
Gestern wie heute ist das Weingut e
DEN FRÜHLING INS GLAS FÜLLEN Eine
hervorragenden Wermut. Uns hat er s
FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das »12
ART&SPIRITS Entdecken Sie den limit
DER ECHTE AMARO SICILIANO Mit Zitru
SCHENKEN SIE GENUSS! Lesegenuss ver
Tiefgang, lebendiger Säure und lan
WERMUTLICHE KLASSIKER Sie muten ele
VIEUX CARRÉ Der komplexe Drink, de
It’s Aperoltime! Wir feiern 100 J
PLAS TIK TAK TIK TAK Petition: SMS
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram