PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte 1/2019

  • Text
  • Falstaff
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Salz
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Pfanne
  • Pfeffer
  • Personen
  • Zucker

ezepte / KAVIAR 18

ezepte / KAVIAR 18 falstaff

KERALA FISH ROE FRY AUS KARPFENROGEN FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN (+ 1 STUNDE ZUM MARINIEREN) SCHWIERIGKEITSGRAD: ••••◦ ZUTATEN FÜR DAS ROE FRY 500 g Karpfenrogen, in der Membran 4–5 Pelati-Tomaten aus der Dose, gehackt ½ EL Gelbwurzpulver (Kurkuma) 1 EL scharfes Paprikapulver Saft einer halben Zitrone ½ TL Senfsaat ¼ TL Bockshornkleesamen (Fenugreek) 1 große Zwiebel, fein gehackt 1–2 fein gehackte Knoblauchzehen 2 EL fein gehackter Ingwer 1 TL Garam Masala 2 Zweige Curryblätter (Asiashop) 5 EL Pflanzenöl Basmatireis Salz, Pfeffer ZUTATEN FÜR DAS RAITA 1 kleine Gurke, geschält und gehobelt 1 TL Kreuzkümmelsamen, geröstet und gemahlen 250 g Joghurt, vollfett 1 Knoblauchzehe, fein gehackt ein paar Zweige Koriander, Petersilie, Minze ZUBEREITUNG – Den Rogen in circa 10 cm große Stücke schneiden, dabei darauf achten, dass er nicht zerreißt. Mit jeweils der Hälfte des Gelbwurzund des Paprikapulvers, reichlich schwarzem Pfeffer aus der Mühle, Salz und Zitronensaft marinieren und eine Stunde kühl stellen. – Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Rogen vorsichtig einlegen und bei starker Hitze auf allen Seiten braten. Herausheben und beiseitestellen. – Für das Raita die Gurke salzen und etwas ausdrücken. Dann alle Zutaten mischen und etwas ziehen lassen. – Restliches Öl in die Pfanne geben, Senfsaat und Bockshornkleesamen zugeben und kurz durchrösten. Dann die Zwiebel zugeben, langsam braten, bis sie glasig wird. Knoblauch und Ingwer zu geben und mitbraten, dann die Tomaten zugeben. Verrühren und mit dem verbliebenen Gelbwurz, Paprika, Garam Masala und mehr Pfeffer würzen. Durchrösten, bis sich das Öl an der Oberfläche absetzt. – Jetzt die Rogenstücke wieder einlegen, eine kleine Tasse Wasser und die abgerebelten Curryblätter zufügen und zudecken. Etwa 2 Minuten köcheln lassen, dann Rogen wenden, nochmals abdecken und bei kleiner Flamme etwa 5 Minuten fertig garen. Mit Basmati-Reis und Gurken-Raita servieren. falstaff 19

FALSTAFF ÖSTERREICH