willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / REIS 96 falstaff
REISFLEISCH Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 600 g Schweinsschulter 3 EL Schweineschmalz 2 große Zwiebeln, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 länglicher, roter Gemüsepaprika, in kleine Würfel geschnitten 1,5 EL Tomatenmark 1,5 EL Paprika, edelsüß 150 ml Weißwein 1 Lorbeerblatt 1 gestrichener EL Kümmel, gemahlen etwas Majoran ca. 750 ml Hühnersuppe 200 g Langkornreis 150 g geriebener Emmentaler Salz und Pfeffer Das Reisfleisch vereint viele Welten in sich, vom würzigen Paprika des Balkans über den Emmentaler der Schweiz und den Risotto-Reis Italiens. Das Ergebnis ist jedenfalls eines der besten Gerichte der klassischen Wiener Küche. ZUBEREITUNG – Das Schweinefleisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Das Schweineschmalz in einem schweren Bräter erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln darin langsam bräunen. Knoblauch hinzufügen und ebenso wie die Paprikawürfel kurz mitrösten. Das Fleisch dazugeben einige Minuten mitbraten. Dann das Tomatenmark zugeben und weiterrösten. – Paprikapulver hinzufügen, kurz untermischen und mit Wein aufgießen. Lorbeerblatt, Kümmel und Majoran unterrühren, salzen und pfeffern und dünsten, bis der Wein großteils verdunstet ist. Mit Suppe aufgießen und etwa 20 Minuten zugedeckt leise köcheln lassen. – Inzwischen das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Den Reis in die köchelnde Mischung rühren und darauf achten, dass alles gut fingerbreit mit Suppe bedeckt ist. Ins Backrohr schieben und mindestens eine halbe Stunde zugedeckt garen. Danach sollte der Reis den Großteil der Suppe aufgesaugt haben, aber keinesfalls trocken sein, sondern die Konsistenz haben, die die Wiener als »patzert« bezeichnen. Andernfalls noch etwas heiße Suppe unterziehen. Abschmecken. In Suppentellern anrichten, mit viel Emmentaler bestreuen und grünen Salat dazu servieren. falstaff 97
04/2020 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
HERAUSGEBERBRIEF Der Pro Idee Gesch
126 112 So einfach und köstlich si
ezepte / HÜHNERSUPPE EIN TOPF VOLL
ezepte / HÜHNERSUPPE 12 falstaff
ezepte / HÜHNERSUPPE HÜHNEREINMAC
ezepte / HÜHNERSUPPE 16 falstaff
ezepte / HÜHNERSUPPE LAKSA Für 4
ezepte / HÜHNERSUPPE AGUADITO DE P
ezepte / HÜHNERSUPPE MAFÉ DE POUL
ezepte / BURGENLAND SO WILD IST DAS
ezepte / BURGENLAND FASAN Das edle
ezepte / BURGENLAND CARPACCIO VOM H
ezepte / BURGENLAND 30 falstaff
ezepte / BURGENLAND TACOS vom gesch
ezepte / BURGENLAND 34 falstaff
ezepte / BURGENLAND ZUTATEN 1,5 kg
ezepte / KOHL BLÜTEN DES FROSTS Im
ezepte / KOHL Der Zierkohl ist trot
ezepte KOHL > mit unter erst so ric
ezepte / ROTE WAND BERGFORELLEN-CEV
ezepte / ROTE WAND 148 falstaff
ezepte / ROTE WAND BRATHENDL mit Ap
ezepte / ROTE WAND HEIDELBEERDATSCH
ezepte / ROTE WAND MILCHEIS mit Mer
Im heißen Schmalz über offenem Fe
FASCHINGSKRAPFEN nach dem Ströck-O
falstaff 161
falstaff 163
GEBACKENE APFELSPALTEN Für 4 Perso
CHURROS wie in Mexiko Für 4 Person
HIRTER BIER FESTTAGE DES TRINKGENUS
NUTZE, WAS DU IN DIR HAST. SEI MAXI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram