PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 04/2020

ezepte / REIS CONGEE mit

ezepte / REIS CONGEE mit Huhn und Ei Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 250 g Jasminreis 2,5 l Wasser 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und mit dem Küchenmesser angequetscht 1 Huhn, etwa 1,4 kg, gern samt Hals und Innereien 8 EL helle Sojasauce 4 EL Fischsauce 4 Bio-Eier, kernweich gekocht und vorsichtig geschält 2 rote Thai-Chilis, in feine Ringe geschnitten (optional) 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und in dünne Streifen geschnitten Grün von 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten Congee, cremige Reissuppe, ist im Süden Chinas ein beliebtes Frühstück. Puristen genießen sie fast ungewürzt, wir trauen uns was und schneiden sogar ein bisserl Chili rein. Das perfekte Soulfood für einen kalten Wintermorgen! ZUBEREITUNG – Reis, Wasser, gequetschten Ingwer und Huhn (und falls vorhanden Hühnermagen und Herz) in einen Topf geben. Deckel lose auflegen (oder, noch besser, zwei Essstäbchen auf den Topf legen und den Deckel auf die Stäbchen legen). Bei hoher Hitze zum Sieden bringen, dann Hitze zurückschalten und etwa 70 Minuten sanft köcheln lassen. – Huhn und Innereien aus dem Topf heben (Achtung, der Bauchraum ist voll heißer Suppe!) und 10 Minuten auskühlen lassen. Das Fleisch der Brüste und Keulen auslösen und in mundgerechte Stücke schneiden. – Vier große Schüsseln vorwärmen. In jede Schüssel 2 EL helle Sojasauce, 1 EL Fischsauce, eventuell Chili und etwas Hühnerfleisch geben. Mit noch wallender Suppe aufgießen. Zwei halbe Eier einlegen und mit reichlich Ingwer und Frühlingszwiebelgrün bestreuen. Servieren und vor dem Genuss gut durchrühren. 90 falstaff

falstaff 91

FALSTAFF ÖSTERREICH