willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
WINTER SO SCHMECKT WEIHNACHTEN HEUER BESTIMMT GANZ BESONDERS! 2020 wird wohl auch Weihnachten etwas anders sein. Wir werden mehr Zeit zu Hause im Kreise unserer Allerliebsten verbringen. Viele Traditionen haben wir schon lange nicht mehr zu Hause zelebriert. Wir können uns Kindheitserinnerungen wachrufen, als wir mit unserer Mama oder Oma selbst Weihnachtskekse gebacken haben. Geier. Die Bäckerei bietet daher nun hausgemachte Teige zum selbst Backen an. »Wir haben heuer drei verschiedene Teige für Weihnachtsbäckerei im Sortiment, aus denen vieles gezaubert werden kann«, erzählt uns Bäckermeister Gerald Geier. »Aus dem Buttermürbteig werden ausgestochene und zusammengesetzte Weihnachtskekse in allen Variationen und mit vielen Füllungen – wie etwa auch Linzer Augen – gemacht. Besonders beliebt bei Kindern ist immer der Lebkuchenteig, denn da gibt es nach dem Ausstechen viele kreative Möglichkeiten ihn zu verzieren. Aus unseren Weihnachtsbackkursen mit Kindern wissen wir, dass aber gerade das Wuzeln von Vanillekipferln oft die größte Attraktion ist.« Ein besonderer Mehrwert ist selbstverständlich auch bei Geiers Weihnachtskeksteigen, dass sie zum Großteil aus regionalen Rohstoffen hergestellt werden. Die Bäckerei bezieht mittlerweile 80 % ihrer Rohstoffe aus einem Umkreis von 50 km. Denn Heimat lässt sich schmecken! geier.at DER NEUE KISSA ROASTED CHAI FOR LATTE MIX Süß-nussig, mit dezenter Schokoladen- und Röstnote – so erfreut das jüngste Mitglied der KISSA-Familie Fans von ganz besonderen Geschmackserlebnissen. Das Geheimnis: Hojicha, ein gerösteter und gemahlener Grüner Tee, der mit fein abgestimmten Chai-Gewürzen und luftig aufgeschäumter Milch zu einem unvergleichlich cremigen Winter-Genuss wird. Wie alle KISSA Latte-Mixe ist auch der Roasted Chai 100 % Bio, vegan und glutenfrei. Zudem enthält der edle Hojicha von Natur aus wenig Koffein und kann so rund um die Uhr genossen werden. Zubereitung: Milch oder Pflanzendrink nach Wahl mit 2 TL Roasted Chai for Latte Mix in den Milchschäumer geben und cremig aufschäumen lassen. Die 120-g-Dose ist für 7,49 € im Online-Shop und im ausgewählten Einzelhandel erhältlich. kissatea.com AUS LIEBE ZUM GENUSS UND FREUDE AM DETAIL Es sind vor allem die Kleinigkeiten, die es auf STAUD’S diesjährigem Adventkalender zu entdecken gibt. Er begleitet uns dorthin, wo vor 49 Jahren die Geschichte des Wiener Traditionsunternehmens begann: zum Brunnenmarkt im 16. Wiener Gemeindebezirk. Stilvoll fortgesetzt wird dies im Inneren auf 24 genussvollen Kompositionen mit eigens kreierten Etiketten. Sodass besonders aufmerksame Genießer Tag für Tag etwas Neues entdecken können – und zwar nicht nur für den Gaumen, sondern auch fürs Auge. Ein Teil des Erlöses kommt außerdem ausgewählten sozialen Projekten zugute. stauds.com Fotos: beigestellt 78 falstaff
100% ITALIENISCHES BASILIKUM & PEPERONCINO Veggie Millefeuille FÜR 2 Portionen ZEIT ca. 45 Minuten VEGETARISCH 1. Die Tomaten schneiden und die Scheiben auf Bleche legen, mit Puderzucker bestäuben. Etwas Salz und ein wenig natives Olivenöl extra hinzufügen. Im Ofen 30 Minuten bei 140° backen. 2. Die Aubergine, die Zucchini, die Süßkartoffel und den Fenchel ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Diese auf ein weiteres Blech mit etwas nativem Olivenöl extra legen und im Ofen bei 160° garen, bis sie weich sind. 3. Ein paar dünne Scheiben Brot knusprig rösten. 4. Abwechselnd die verschiedenen Gemüsesorten und etwas Pesto Basilico e Peperoncino in einem Portionierring aufeinanderlegen, bis eine Art bunte Lasagne entsteht. 5. Mit den gerösteten Brot- Scheiben verfeinern und servieren. ZUTATEN ½ Glas Barilla Pesto Basilico e Peperoncino 2 runde Zucchini 2 Tomaten 1 Aubergine 1 Süßkartoffel 1 Fenchel einige dünne Scheiben geröstetes Brot natives Olivenöl extra etwas Salz Puderzucker
04/2020 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
HERAUSGEBERBRIEF Der Pro Idee Gesch
126 112 So einfach und köstlich si
ezepte / HÜHNERSUPPE EIN TOPF VOLL
ezepte / HÜHNERSUPPE 12 falstaff
ezepte / HÜHNERSUPPE HÜHNEREINMAC
ezepte / HÜHNERSUPPE 16 falstaff
ezepte / HÜHNERSUPPE LAKSA Für 4
ezepte / HÜHNERSUPPE AGUADITO DE P
ezepte / HÜHNERSUPPE MAFÉ DE POUL
ezepte / BURGENLAND SO WILD IST DAS
ezepte / BURGENLAND FASAN Das edle
ezepte / OFEN GEFÜLLTE KALBSKOTELE
ezepte / OFEN KALBSNIERENBRATEN Fü
ezepte / OFEN 132 falstaff
ezepte / OFEN BADRIJANI NIGVZIT Gef
ezepte / OFEN 136 falstaff
ezepte / OFEN Der ewige Klassiker d
ezepte / ROTE WAND ABSOLUTE OBEN-LI
ezepte / ROTE WAND E ine rote Wand
ezepte / ROTE WAND ERDÄPFELSOUFFL
ezepte / ROTE WAND BERGFORELLEN-CEV
ezepte / ROTE WAND 148 falstaff
ezepte / ROTE WAND BRATHENDL mit Ap
ezepte / ROTE WAND HEIDELBEERDATSCH
ezepte / ROTE WAND MILCHEIS mit Mer
Im heißen Schmalz über offenem Fe
FASCHINGSKRAPFEN nach dem Ströck-O
falstaff 161
falstaff 163
GEBACKENE APFELSPALTEN Für 4 Perso
CHURROS wie in Mexiko Für 4 Person
HIRTER BIER FESTTAGE DES TRINKGENUS
NUTZE, WAS DU IN DIR HAST. SEI MAXI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram