PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 04/2020

ezepte / HOT CHEESE

ezepte / HOT CHEESE FRANZÖSISCHE ZWIEBELSUPPE Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT:1,5 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 60 g Butter 1,4 kg gemischte Zwiebeln (etwa gelbe, rote und Schalotten), in 6 mm dicke Scheiben geschnitten ½ TL Salz, nach Bedarf auch mehr ½ TL Zucker 3 Knoblauchzehen, 2 in dünne Scheiben geschnitten und 1 halbiert 120 ml trockener Weißwein 3 EL Mehl 1 l Rindsuppe 2 große Thymianzweige 1 großes Lorbeerblatt, frisch oder getrocknet schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen 1 EL Cognac oder trockener Sherry (fakultativ) 4–6 Scheiben Baguette 150–170 g Emmentaler, grob gerieben ZUBEREITUNG – Die Butter in einem großen Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebeln zugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten weich und glasig dünsten. Salz und Zucker zugeben, die Hitze etwas erhöhen und unter häufigem Umrühren weitere 25 bis 30 Minuten braten, bis die Zwiebeln gleichmäßig gebräunt und karamellisiert sind. Die Hitze reduzieren und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch zufügen. Weitere 1–2 Minuten braten. Den Wein zugießen, 3–4 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Zwiebeln wieder zu trocknen beginnen. – Das Mehl einrühren und weitere 3 Minuten rösten – die Mischung wird sich in eine dicke Paste verwandeln. Ein Viertel der Suppe zugießen, kräftig umrühren und aufkochen lassen. Thymian, Lorbeerblatt und die restliche Suppe hinzufügen. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Suppe eindickt. Lorbeerblatt und Thymianzweige entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Cognac (falls verwendet) hinzugeben und weiter köcheln lassen. Vor dem Servieren jede Baguettescheibe mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben und dann toasten. Etwa 10 Minuten vor dem Servieren den Grill des Backrohrs maximal aufheizen. – 4–6 ofenfeste Schüsseln oder große Förmchen auf ein Backblech stellen. Die Suppe in die Schüsseln schöpfen und mit je einer Baguettescheibe belegen. Käse großzügig darüber verteilen, damit sowohl das Brot als auch die Suppe damit bedeckt sind. Vorsichtig in den Ofen schieben und gratinieren, bis der Käse geschmolzen ist und zu brodeln und zu bräunen beginnt (dauert etwa 4–8 Minuten). Sofort servieren. 60 falstaff

falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH