PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 04/2020

ezepte / KOHL PASTA CON

ezepte / KOHL PASTA CON CAVOLO e Alici Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ ZUTATEN 400 g Pasta, etwa Orecchiette Olivenöl 8 Sardellenfilets 4 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten 2 Chilis (oder nach Geschmack), getrocknet, gehackt 300 g Schwarz- oder Grünkohl (oder eine andere krausblättrige Kohlsorte) 15–20 geröstete Pinienkerne geriebene Schale und Saft einer Bio-Zitrone 50 g Pecorino, gerieben In Süditalien, wo Kohl kultisch verehrt wird, gehört diese Pasta zum winterlichen Standard-Repertoire. Falls Ihnen Cime di Rapa (zu Deutsch: Stängelkohl) unterkommt, ist er ein wunderbarer Ersatz für den Schwarzkohl. ZUBEREITUNG – Salzwasser zum Kochen bringen und darin Pasta nach Packungsangaben al dente kochen. – Inzwischen Olivenöl in einer Pfanne mittelheiß werden lassen. 4 Sardellenfilets darin braten, bis sie zerfallen sind, dann Knoblauch und Chilis zugeben und kurz braten, bis alles duftet. Kohl zugeben, gut durchrühren und bei geschlossenem Deckel zusammenfallen lassen. – Deckel entfernen, einen Schöpfer Pastakochwasser zugeben und auf hoher Hitze verdampfen lassen. Wiederholen, bis der Kohl weich und die Pasta gar ist und sich eine sämige Sauce gebildet hat. – Pasta abgießen. Pinienkerne, Zitronenschale und Zitronensaft zur Sauce geben und Pasta und geriebenen Käse unterheben. Mit den restlichen Sardellenfilets in vorgewärmten Tellern anrichten und servieren. 48 falstaff

falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH