willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / HÜHNERSUPPE HÜHNEREINMACHSUPPE mit Bröselknödeln Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 2 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN FÜR DIE KNÖDEL 200 g Semmelbrösel 125 ml Milch 100 g Butter 1 Ei 1 Eiklar Muskatnuss 1 Handvoll Petersilie, sehr fein gehackt Salz, Pfeffer ZUTATEN FÜR DIE SUPPE 1 Suppenhuhn, mit Leber und Herz 2 kleine Zwiebeln ca. 700 g Suppengrün (Karotte, gelbe Rübe, Knollensellerie, Petersilwurzel, Lauch, Petersilie), geschält 10 Pfefferkörner, schwarz Muskatnuss 5 Pimentkörner 4 Wacholderbeeren 1 Lorbeerblatt 1 Handvoll Petersilie 70 g Butter 7 EL Mehl 1 Glas Weißwein 125 ml Schlagobers Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG DER BRÖSELKNÖDEL – Für die Knödel Semmelbrösel mit Milch vermischen und 20 Minuten kalt stellen. Zimmerwarme Butter schaumig schlagen und Ei sowie Eiklar nach und nach einarbeiten. Salzen, pfeffern, eine Prise Muskatnuss und Petersilie zugeben. Die eingeweichten Semmelbrösel gut einarbeiten, zugedeckt 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Mit nassen Händen kleine, feste, glatte Knödel (ca. 3 cm Durchmesser) formen und abgedeckt 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Vor dem Servieren Salzwasser zum Kochen bringen, Knödel einlegen, Hitze zurückdrehen und gut 10 Minuten ziehen lassen, dann herausheben. ZUBEREITUNG DER SUPPE – Das Suppengemüse in große Teile schneiden, Zwiebeln ungeschält halbieren. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, Huhn für 2 Minuten darin blanchieren und das Wasser wegleeren. Das Huhn mit dem Suppengemüse und der halbierten Zwiebel in einem nicht zu großen Topf mit kaltem Wasser zustellen. Salzen (ca. 2–3 TL), Lorbeerblatt, Pefferkörner, Piment, Wacholder sowie 2–3 Stängel Petersilie zugeben und aufkochen. – Rund 1,5 Stunden bei geringer Hitze köcheln. Das Huhn aus der Suppe nehmen und etwas abkühlen lassen. Suppe durch ein großes Sieb seihen. Die Gewürze und die Petersilie herausnehmen, das Suppengemüse in gefällige Würfel schneiden. – Die Haut vom Huhn abziehen und das Fleisch von den Knochen lösen. Größere Stücke in mundgerechte Stücke teilen, die kleineren sowie Herz und Leber sehr fein hacken und separat aufbewahren. – Den Suppentopf reinigen und mit 70 g Butter zustellen. Sobald die Butter geschmolzen ist, Mehl einrühren und bei kleiner Hitze unter Rühren 5 Minuten garen. Das Mehl darf nicht bräunen! Dann erst mit dem Wein und der Hühnersuppe aufgießen und mit einem Schneebesen gut verquirlen. – Aufkochen, die vorbereiteten Einlagen (Fleisch, Gemüse, gehackte Petersilie) zugeben, mit geriebener Muskatnuss, Salz, Pfeffer würzen und das Obers zugießen. Aufkochen, Bröselknödel einlegen, durchwärmen und zu Tisch bringen. 14 falstaff
falstaff 15
ezepte / SALZBURGER LAND WEIHNACHTE
ezepte / SALZBURGER LAND WEIHNACHTE
ezepte / SALZBURGER LAND WEIHNACHTE
ezepte / SALZBURGER LAND WEIHNACHTE
ezepte / SALZBURGER LAND WEIHNACHTE
Vitamin D ist ein Sonderling unter
YOUKON WILDER LACHS ZU DEN REZEPTEN
100% ITALIENISCHES BASILIKUM & PEPE
Unser Liptauer kann mehr! Einfach p
ES GIBT REIS, BABY! 20 Jahre dauert
- er braucht mehr Wasser und Hitze,
ezepte / REIS TIPP Saubohnen Sauboh
ezepte / REIS CONGEE mit Huhn und E
ezepte / REIS 92 falstaff
ezepte / REIS NASI GORENG Für 2 Pe
ezepte / REIS 96 falstaff
ezepte / REIS VEGETARISCHE PAELLA F
ezepte / STEIERMARK REZEPTE AUS DER
ezepte / STEIERMARK 102 falstaff
ezepte / STEIERMARK SAURES RINDFLEI
ezepte / STEIERMARK 106 falstaff
ezepte / STEIERMARK BACKHENDL mit R
ezepte / STEIERMARK 110 falstaff
ezepte / BLECHGERICHTE DAS IST AUFG
ezepte / BLECHGERICHTE 114 falstaff
ezepte / BLECHGERICHTE KNUSPRIGE CH
ezepte / BLECHGERICHTE 118 falstaff
ezepte / BLECHGERICHTE AMUR-KARPFEN
ezepte / BLECHGERICHTE TARTIFLETTE
ezepte / BLECHGERICHTE PORTOBELLO-
ezepte / OFEN 126 falstaff
ezepte / OFEN GEFÜLLTE KALBSKOTELE
ezepte / OFEN KALBSNIERENBRATEN Fü
ezepte / OFEN 132 falstaff
ezepte / OFEN BADRIJANI NIGVZIT Gef
ezepte / OFEN 136 falstaff
ezepte / OFEN Der ewige Klassiker d
ezepte / ROTE WAND ABSOLUTE OBEN-LI
ezepte / ROTE WAND E ine rote Wand
ezepte / ROTE WAND ERDÄPFELSOUFFL
ezepte / ROTE WAND BERGFORELLEN-CEV
ezepte / ROTE WAND 148 falstaff
ezepte / ROTE WAND BRATHENDL mit Ap
ezepte / ROTE WAND HEIDELBEERDATSCH
ezepte / ROTE WAND MILCHEIS mit Mer
Im heißen Schmalz über offenem Fe
FASCHINGSKRAPFEN nach dem Ströck-O
falstaff 161
falstaff 163
GEBACKENE APFELSPALTEN Für 4 Perso
CHURROS wie in Mexiko Für 4 Person
HIRTER BIER FESTTAGE DES TRINKGENUS
NUTZE, WAS DU IN DIR HAST. SEI MAXI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram