willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / ERDÄPFEL 76 falstaff
SKANDINAVISCHER ERDÄPFELSALAT Für 4 Personen als Beilage ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Die Dänen sind berühmt für ihre Neuerfindung des Fine Dining auf zeitgemäße Art. Ihre Leidenschaft für erstklassige Erdäpfel ist aber viel älter – vielleicht auch, weil da oben lange kaum anderes gewachsen ist. Dieser Erdäpfelsalat ist die Mühe jedenfalls wert. Aber: Echt skandinavisch wird er nur mit wirklich frisch ausgegrabenen Heurigen! ZUTATEN • 500 g kleine Heurige, frisch ausgegraben • 1 Häuptel Batavia-Salat, gewaschen und geschleudert • 6–8 Radieschen, in sehr dünne Scheiben geschnitten, am besten auf einer Mandoline • 1 Frühlingszwiebel • 50 g Kapern ZUTATEN FÜR DAS DRESSING • 75 ml Olivenöl • 2 Handvoll Petersilblätter • 1 Knoblauchzehe, gerieben • 1 EL Sojasauce • 2–3 EL Zitronensaft • Pfeffer, frisch gemahlen • Salz ZUBEREITUNG – Für das Dressing alle Zutaten zusammen pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die geschrubbten Erdäpfel mit Salz zustellen und 10 Minuten kochen. Wenn sie noch nicht ganz durch sind, noch ein paar Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und lauwarm mitsamt der Schale in Scheiben schneiden. Währenddessen den Salat in kleinere Stücke reißen und die Radieschen und die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden. Den Salat auf einem großen Servierteller verteilen. Die Erdäpfelscheiben in einer angewärmten Schüssel mit etwa ¾ des Dressings vermischen und auf den Salatblättern anrichten. Radieschenscheiben, Zwiebeln und Kapern über den Salat streuen. Zum Schluss das restliche Dressing über dem Salat verteilen und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und Salz vollenden. falstaff 77
03/2021 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
HERAUSGEBERBRIEF DEN HERBST GENIESS
66 114 Üppig, rauchig, cremig: Wir
ezepte / WEINVIERTEL ERNTE FEIERN V
ezepte / WEINVIERTEL Der Kürbis is
ezepte / WEINVIERTEL POLLAK’S WIR
ezepte / WEINVIERTEL WEIN-TIPP · F
ezepte / WEINVIERTEL GASTHAUS HERBS
ezepte / WEINVIERTEL W4 WEINGENUSSK
GASTHAUS WINKELHOFER REH VOM MANHAR
ezepte / MELANZANI PARMIGIANA-BURGE
WEIN AUS JEDENSPEIGEN DER GEHEIMTIP
ezepte / SCHAUFLINGER 130 falstaff
ezepte / SCHAUFLINGER DAS IST TRADI
ezepte / SCHAUFLINGER 134 falstaff
ezepte / SCHAUFLINGER SURBRATEN mit
ezepte / SCHAUFLINGER WEIN-TIPP ·
ezepte / SCHAUFLINGER GRAMMELKNÖDE
ezepte / SCHAUFLINGER EIERSCHWAMMER
ezepte / SCHAUFLINGER VERSCHLEIERTE
ezepte / SWEET SOYA VON UMAMI- DRAC
ezepte / SWEET SOYA Es braucht viel
ezepte / SWEET SOYA 150 falstaff
ezepte / SWEET SOYA KLASSISCHER VAN
ezepte / SWEET SOYA 154 falstaff
ezepte / SWEET SOYA HEIDELBEER NOCK
ezepte / SWEET SOYA HIMBEER-TOPFEN-
ezepte / SWEET SOYA OMAS APFELSCHLA
WO SPITZENSEKTMACHER ESSEN GEHEN »
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram