willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / ERDÄPFEL EASY POMMES ANNA mit zweierlei Kaviar Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 25 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Pommes Anna sind ein legendäres Rezept der ganz großen französischen Küche aus dem Jahr 1870, gewidmet einer Kurtisane. Das Original ist viel aufwendiger – dafür ist diese vereinfachte Version mindestens genauso gut und im Handumdrehen fertig! ZUTATEN • 8 speckige Erdäpfel (Bintje, Ditta) • 50 g Butter • 200 g Sauerrahm • 60 g Kaviar vom Stör • 60 g Forellenkaviar • Fleur de Sel • Schwarzer Pfeffer • Schnittlauch, Dill (optional) ZUBEREITUNG WEIN-TIPP BLANC DE NOIRS BRUT SEKTKELLEREI CHRISTIAN MADL Pikante Nase mit reifer, roter Beerenfrucht, schöne Opulenz mit cremiger Würze, saftig, konturiert, hat Biss. Nicht nur ein perfekter Aperitif, sondern auch ein guter Speisenbegleiter. madlsekt.at € 31,– – Das Backrohr auf 190 °C vorheizen. Die Erdäpfel schälen, wässern und abtropfen lassen. Mithilfe einer Mandoline in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden (ca. 3 Millimeter) und mit Salz und Pfeffer würzen. – Die Butter zum Schmelzen bringen und in einer Schüssel mit den Erdäpfelscheiben vermengen. Erdäpfel in kleinen Rosetten in zwei Schichten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen, insgesamt 8 Stück. Mit Backpapier und einem zweiten Backblech abdecken. – Etwa 15 Minuten backen, bis sie knusprig und braun sind. – Vor dem Servieren mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken und je einen kleinen Löffel Sauerrahm daraufsetzen. Jeweils einen Klecks Kaviar auf die eine Hälfte und Forellenrogen auf die andere Hälfte setzen und servieren. Nach Geschmack mit etwas Schnittlauch oder Dill garnieren. 72 falstaff
FRÜHSTÜCK – MITTAGESSEN – ABENDESSEN – AFTERWORK #GAUMENFREUDE
03/2021 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
HERAUSGEBERBRIEF DEN HERBST GENIESS
66 114 Üppig, rauchig, cremig: Wir
ezepte / WEINVIERTEL ERNTE FEIERN V
ezepte / WEINVIERTEL Der Kürbis is
ezepte / WEINVIERTEL POLLAK’S WIR
ezepte / WEINVIERTEL WEIN-TIPP · F
ezepte / WEINVIERTEL GASTHAUS HERBS
ezepte / WEINVIERTEL W4 WEINGENUSSK
ezepte / MELANZANI 122 falstaff
ezepte / MELANZANI MELANZANI- RÖLL
ezepte / MELANZANI PARMIGIANA-BURGE
WEIN AUS JEDENSPEIGEN DER GEHEIMTIP
ezepte / SCHAUFLINGER 130 falstaff
ezepte / SCHAUFLINGER DAS IST TRADI
ezepte / SCHAUFLINGER 134 falstaff
ezepte / SCHAUFLINGER SURBRATEN mit
ezepte / SCHAUFLINGER WEIN-TIPP ·
ezepte / SCHAUFLINGER GRAMMELKNÖDE
ezepte / SCHAUFLINGER EIERSCHWAMMER
ezepte / SCHAUFLINGER VERSCHLEIERTE
ezepte / SWEET SOYA VON UMAMI- DRAC
ezepte / SWEET SOYA Es braucht viel
ezepte / SWEET SOYA 150 falstaff
ezepte / SWEET SOYA KLASSISCHER VAN
ezepte / SWEET SOYA 154 falstaff
ezepte / SWEET SOYA HEIDELBEER NOCK
ezepte / SWEET SOYA HIMBEER-TOPFEN-
ezepte / SWEET SOYA OMAS APFELSCHLA
WO SPITZENSEKTMACHER ESSEN GEHEN »
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram