PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 03/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Personen
  • Zubereitung
  • Wasser
  • Weinviertel
  • Zucker
  • Pfeffer
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Salz
  • Falstaff

ezepte / ZWETSCHKEN

ezepte / ZWETSCHKEN ENTENBRUST VOM GRILL mit Kohl und Zwetschken Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ So schmeckt der Herbst: knusprige Ente, knackiger Kohl und würzig-süße Zwetschken. Wer es besonders deftig mag, kann sogar etwas knusprig gebratenen Speck dazutun! ZUTATEN • 1 Kohlkopf • 3 Barbarie-Entenbrüste • 2 Prisen Zimt • 2 Prisen Kreuzkümmel • 2 Prisen Koriander • 300 g Zwetschken, entkernt und in der Mitte geteilt • 1 rote Zwiebel • 2 EL Sojasauce • Etwas Öl • Salz, Pfeffer WEIN-TIPP MERLOT RESERVE 2019 WEINGUT ANDREAS OTT Mit vielschichtigem Duft nach Brombeeren, Waldboden, Tannenzapfen und Nuancen von Johannisbeeren zieht der Wein unmittelbar die Aufmerksamkeit auf sich. In seinem cremigen Tannin schwingen Frucht und bestens eingebundene Holzröstaromen. Hinzu kommt eine wunderbare Saftigkeit, die den Wunsch nach mehr weckt. andreasott.at € 12,50 ZUBEREITUNG – Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, währenddessen den Kohlkopf entblättern und die Blätter waschen. Wasser salzen, Kohl zugeben und zudecken – sobald das Wasser wieder kocht, abgießen und in eiskaltem Wasser abschrecken, bis der Kohl ganz erkaltet ist (Wasser wechseln!). Trocken schleudern und zur Seite geben. – Die Entenbrüste frisch aus dem Kühlschrank auf der Hautseite trapezförmig einschneiden. Mit den Gewürzen und mit ordentlich Salz und Pfeffer einreiben. Eine Pfanne mit schwerem Boden erhitzen, die Entenbrüste mit wenig Öl auf der Hautseite einlegen und bei mittlerer Hitze 8 Minuten braten. Das Fleisch wenden und bei reduzierter Hitze nochmals 5 Minuten braten, dabei immer wieder mit Bratfett begießen. Herausheben und rasten lassen. In einer Pfanne 3 EL Bratfett erhitzen und die Zwetschken und die in Achtel geschnittene Zwiebel bei kräftiger Hitze anbraten. Mit Sojasauce abschmecken. – Den Kohl ins verbliebene Bratfett geben und unter Wenden langsam erwärmen. Salzen, pfeffern. Brüste schräg in 1 Zentimeter große Scheiben schneiden. – Auf einer Platte das Fleisch auf den Kohlblättern drapieren, mit Zwetschken und Zwiebeln samt Sauce umkränzen und servieren. 54 falstaff

falstaff 55

FALSTAFF ÖSTERREICH