PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 03/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Personen
  • Zubereitung
  • Wasser
  • Weinviertel
  • Zucker
  • Pfeffer
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Salz
  • Falstaff

ezepte / WEINVIERTEL

ezepte / WEINVIERTEL GASTWIRTSCHAFT NEUNLÄUF LIWANZEN/POWIDL/BAUERNTOPFEN Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 35 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••••◦ ZUTATEN FÜR DIE LIWANZEN • 250 g Topfen • 2 Eier • 200 ml Milch • 1 Prise Salz • 2 EL Zucker • 200 g Mehl, universal • 1 Pkg. Backpulver • Butter zum Herausbacken • 250 ml Powidl • Staubzucker ZUTATEN FÜR DIE TOPFENCREME • 1 Eigelb • 50 g Zucker • 70 g Bauerntopfen • 1 Blatt Gelatine • 125 g Obers ZUBEREITUNG – Für den Teig Topfen, Eier, Milch, Salz und Zucker glatt rühren, anschließend Mehl und Backpulver rasch unterrühren. 2 Stunden rasten lassen. – Währenddessen für die Creme Eidotter und Zucker schaumig schlagen, den Topfen dazugeben und glatt rühren. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen, Schlagobers aufschlagen – mit Gelatinewasser vermengen. Anschließend in die Topfencreme unterrühren, bis zum Anrichten kalt stellen. – Anschließend in einer Liwanzenpfanne oder einer anderen Pfanne mit dickem Boden die Liwanzen wie kleine Pfannkuchen bei mittlerer Hitze in Butter herausbacken, bis sie beidseitig goldbraun sind. Beim Braten am besten einen Deckel auf die Pfanne geben. – Zum Anrichten die Liwanzen abwechselnd mit je einem Löffel Powidl und Topfen garnieren und nach Geschmack mit Staubzucker bestreuen. ROLAND KRAMMER GASTWIRTSCHAFT NEUNLÄUF, HOBERSDORF 32 falstaff

Porträt: Ian Ehm falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH