PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 03/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Personen
  • Zubereitung
  • Wasser
  • Weinviertel
  • Zucker
  • Pfeffer
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Salz
  • Falstaff

ezepte / WEINVIERTEL

ezepte / WEINVIERTEL GENUSSWIRTSCHAFT MAILBERG GESCHMORTER HOKKAIDO-KÜRBIS mit vegetarischem Couscous Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 35 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN • 4 kleine Hokkaido-Kürbisse • Ca. 4 EL Olivenöl • Kräuter und Gewürze nach Belieben • Salz, Pfeffer ZUTATEN FÜR DAS COUSCOUS • 2–3 Kaffeetassen Couscous-Grieß • Gewürze nach Belieben (auch Curry) • 4–6 Kaffeetassen Gemüsefond • Gemüse nach Belieben (z. B. 1 Zucchini, 2 Paprika, 4 Paradeiser) • Salz WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 93 WEINVIERTEL DAC RESERVE RIED LAA »8000« 2020 WEINGUT SETZER ZUBEREITUNG – Den Kürbissen mit einem scharfen Messer den Deckel abnehmen, aushöhlen und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack marinieren. Kräuter zugeben, kräftig mit Olivenöl beträufeln und im Rohr bei 170 bis 200 °C bei Heißluft ca. 10 bis 15 Minuten schmoren. – Währenddessen den Couscous-Grieß in eine Schüssel geben, mit Gewürzen und Salz würzen, mit kochend heißem Gemüsefond übergießen – jeweils 2,5 Tassen Gemüsefond zu 1 Tasse Couscous. 6 bis 7 Minuten quellen lassen, danach mit einer Gabel auflockern. Das Gemüse nach Belieben in Streifen oder Würfel schneiden, kurz in Öl anschwitzen und nach dem Quellen unter den Couscous heben. – Die Kürbisse mit dem Couscous befüllen, mit Kräutern nach Belieben garnieren, Deckel aufsetzen und servieren. Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zart nach Marille und frischem gelbem Apfel, einladendes Bukett, zart nach Mandarinenzesten und Blütenhonig. Saftig, frische Kernobstnuancen, gut integrierter Säurebogen, feine Fruchtsüße im Abgang, gute Länge, sicheres Entwicklungspotenzial. weingut-setzer.at € 25,30 CHRISTOPH SCHÜLLER GENUSSWIRTSCHAFT MAILBERG 28 falstaff

Porträt: Ian Ehm falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH