willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / WISSENSCHAFT < Küche in Portugal sagen, etwa das »carne de porco à Alentejana« oder die Venusmuscheln mit Schweinefleisch aus dem Alentejo. Und natürlich finden wir Soul Food in unseren eigenen regionalen Wurzeln. Gemeinsam ist allen Gerichten, dass sie auf – zumindest ursprünglich – kostengünstigen Rohstoffen basieren. Dass sie uns einlullen, dass sie häufig süß und fett sind. ÜBERLEBEN SICHERNDE VORLIEBEN Die Vorliebe für Süßes und Fettiges ist uns bis zu einem gewissen Grad genetisch in die Wiege gelegt worden. Süß garantiert schnelle Energie, und das in einer in der Natur ungiftigen Art und Weise. Denn reife, süße Früchte liefern Zucker, Mineralstoffe und Vitamine, sind in der Regel aber nicht verdorben oder giftig. Darauf würde Bitterkeit hinweisen. Fett wiederum ist als Energiespender wesentlich und relevanter Geschmacksträger. In den ersten Lebensmonaten lernen wir, dass wir mit süßer, fetter Milch gut gedeihen. Noch als Kleinkind ist das Bevorzugen von Energiereichem Teil einer Überlebensstrategie: Denn der Magen ist klein, der Energiebedarf für das Wachstum jedoch groß. Setzt man auf Gemüse mit einem geringen Kaloriengehalt, füllt das zwar den Magen, macht aber nicht genügend satt. Kohlenhydrate und Fett dagegen versorgen rasch mit ausreichend Energie. SEELENSTREICHLER Soul Food dockt demnach bei basalen physiologischen und emotionalen Bedürfnissen an. Im Vordergrund steht das Leben, das Zufrieden-und-satt-Sein. Süße und fette Speisen stehen übrigens auch ganz oben im Ranking, wenn es ums emotionale Essen geht, wenn wir mit Essen Gefühle regulieren wollen. In unserem Kulturkreis kommt dann häufig Schokolade zum Zug, in Japan dagegen Reis oder Sushi. Warum unsere Stimmung steigt und der Stress nachlässt, wenn wir Schokolade essen, liegt übrigens in erster Linie an der Konsistenz. Sie ist der maßgebliche Faktor für den unmittelbaren Effekt. Denn der Schmelz auf der Zunge lullt uns ein und kann – wenn man bewusst genießt – auch entschleunigen. Die Wirkungen der stressreduzierenden sekundären Pflanzenstoffe sowie des Tryptophans, der Vorstufe von Serotonin, das fürs Glücklichmachen zuständig ist, brauchen dagegen länger. Mit ihnen können wir erst nach etwa ein bis zwei Stunden rechnen. 96 falstaff
VITALSEE BIOTECH DIE GANZE PFLANZE FÜR DEN GANZEN MENSCHEN In Asien sind Thunbergia laurifolia und deren Wirkung auf die Gesundheit bereits seit Jahrzehnten bekannt. Die orchideenartige Pflanze ermöglicht mit ihren Inhaltsstoffen ein Genießen ohne Reue. Die malaysische Thunbergia, Thunbergia laurifolia, zieht nicht nur auf Grund ihrer anmutigen orchideenartigen Blüten die Sinne des modernen Genussmenschen in ihren Bann. Ihre in der Phytotherapie verwendeten Blätter sind evidenzbasierte Unterstützer bei der für uns moderne Genussmenschen so wichtigen Leberzellerneuerung und Entgiftung. Was wie ein kleines Wundermittel anmutet, ist laut dem oberösterreichischen Phytopharma-Unternehmen VITALSEE Biotech auch das, was es verspricht: ein wirkungsvolles Pflanzenextrakt, das uns im schnelllebigen Alltag auf körperlicher Ebene unterstützt und begleitet. »Wir bei Vitalsee decken mit unserer hochwertigen Phytoproduktlinie viele Themen der Gesundheit ab. Dabei steht auch CEO Dr. Wolfgang Bittner, MBA der genussorientierte Konsument im Vordergrund, denn Genuss und Gesundheit sind bei uns kein Gegensatz. Ganz im Gegenteil. Wertvolle, für die Gesundheit essenzielle Hormone wie Serotonin oder das Glückshormon Oxytocin werden erst im Umfeld eines kultivierten Lebensstils ausgeschüttet. Dabei unterstützt insbesondere die Thunbergia laurifolia, indem sie die Alkoholdehydrogenase in der Leber nachweisbar fördert«, führt Dr. Wolfgang Bittner, Gründer und Geschäftsführer von VITALSEE, an. »Die entgiftende Wirkung der Thunbergia laurifolia ist so stark, dass sie nicht nur die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums im Köper nachweislich dämpft, sondern auch andere Lebergifte wirksam bekämpft. Auch wird sie gerne prophylaktisch schon vor dem Genuss von Alkohol oder auch von reichhaltiger Kulinarik eingenommen.« ADVERTORIAL Fotos: © Mag. Georg Schlemmer, Ernst Kainerstorfer, beigestellt THUNBERGIA LAURIFOLIA KOMMT AUCH BEI WEITEREN THEMEN ZUM EINSATZ: - Leberentgiftung - Regt den Leberkreislauf an - Blutentgiftung - Behandlung des Alkoholkaters (Hangover) - Ausleitung von synthetischen Lebensmittelzusatzstoffen und Schwermetallen Die Pflanze ist zudem antiallergisch und antiinflammatorisch. Die Dosierung beträgt 3-mal täglich 300 – 900 mg Thunbergia-Pulver. INFO Weitere Informationen unter vitalsee.at falstaff 97
02/2021 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
NEU Ideal für Vollautomaten
HERAUSGEBERBRIEF DEN SOMMER FEIERN!
GUT FÜR UNS B E S T E B I O - Q U
Gesund bleiben! In jeder Lebenslage
DIE KINDER DER SONNE Es hat schon e
DER SOMMERDRINK BIKINI NEGRONI 3CL
ezepte / TOMATEN 16 falstaff
ezepte / TOMATEN TOMATENSALAT mit k
ezepte / TOMATEN 20 falstaff
ezepte / TOMATEN SÜDSTAATEN-SANDWI
ezepte / TOMATEN 24 falstaff
ezepte / TOMATEN SOMMERLICHE PASTAS
ezepte / ERBSEN AUF DIE Die Erbse i
ezepte / ERBSEN TIPP Gesalzen oder
ezepte / ERBSEN ERBSENGUACAMOLE Fü
ezepte / ERBSEN 34 falstaff
ezepte / ERBSEN SHRIMP-STIR-FRY mit
ezepte / ERBSEN 38 falstaff
ezepte / ERBSEN ERBSENSALAT mit Kr
ezepte / KÄSE EINE WELT IN WEISS D
ezepte / KÄSE Von Hand geformt und
GLUTKRAUT mit Kräutersauerrahm und
SALSICCIA- HOTDOGS mit Pancetta, Fe
MIT MARZIPAN GEFÜLLTE MARILLEN VOM
MEAT US Beste Fleischqualität aus
DIESER SOMMER SCHMECKT NACH KÄRNTE
falstaff 157
KASNUDELN mit Salatcreme und Trüff
falstaff 161
DER LEXUS NX 300h LEXUS ELECTRIFIED
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram