PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 02/2021

  • Text
  • Hitze
  • Grillen
  • Pfeffer
  • Teig
  • Personen
  • Zubereitung
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / GRILLEN 86

ezepte / GRILLEN 86 falstaff

SPITTELBERG-ENTE mit geschmortem Spitzkraut Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 2 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Die knusprige Ente ist ein Signature Dish von Harald Brunner. Sie wird nur deshalb so knusprig, weil sie beständig mit ihrem eigenen Fett übergossen wird. ZUTATEN 1 Bioente, ca. 1,7 kg 1 Spitzkraut 1 kleiner Bund Thymian Etwas Butter ZUTATEN GEWÜRZE 3 g Piment 3 g Süßholz 3 Stück Sternanis 3 g Koriandersamen 5 g Salz 3 g Kampot-Pfeffer WEIN-TIPP BLAUFRÄNKISCH LEITHABERG WEINGUT ESTERHÁZY ZUBEREITUNG – Die Ente auf der Innenseite mit den gemörserten Gewürzen stark würzen – einen Teelöffel für das Kraut zurückbehalten. Ente in eine ovale Metall- oder Porzellanform einlegen und bei geschlossenem Griller indirekt bei 160 °C für 2 Stunden grillen. Immer wieder mit dem ausgetretenen Fett übergießen. – Nach zwei Stunden die Hitze auf 190 °C erhöhen und fertig grillen, bis die Haut knusprig ist. – Junges Spitzkraut mit dem Entengewürz würzen, Thymianzweige und zwei Flockerl Butter dazugeben und in Alufolie einwickeln. – Bei 160 °C im geschlossenen Griller 1 Stunde grillen. – Kraut in Achtel oder Sechstel teilen und mit der tranchierten Ente sowie, falls gewünscht, mit Grammelknödeln servieren. An den Süd-Hängen des Leithagebirges auf Muschelkalk gewachsen und in gebrauchten Tonneaux für etwa 24 Monate ausgebaut. Harmonisch, vielschichtig und elegant. esterhazywein.at € 17,– falstaff 87

FALSTAFF ÖSTERREICH