PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 02/2021

  • Text
  • Hitze
  • Grillen
  • Pfeffer
  • Teig
  • Personen
  • Zubereitung
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / GRILLEN 78

ezepte / GRILLEN 78 falstaff

ZARTROSA GEGRILLTER LAMMSCHLÖGEL mit Melanzani und Zwiebeltarte Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 100 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Das Grillen großer Stücke am Knochen erfordert besondere Sorgfalt und kontrollierten Hitzeeinsatz. Nur für Grillfreunde, die mit indirekter Hitze zu hantieren wissen – dann aber mit umso tollerem Ergebnis! ZUTATEN 1 Pielachtaler Lammschlögel mit Knochen, ca. 2 kg 1 Melanzani 2 Zucchini 2 Ochsenherztomaten 1 EL Balsamessig 3 EL Olivenöl Je 1 TL frischer Rosmarin und Thymian ZUTATEN GEWÜRZE 5 g Koriandersamen 3 g Kreuzkümmel 3 Kardamomkapseln 3 g Paprikapulver 2 g Zimtpulver 5 g Salz ZUTATEN FÜR DIE ZWIEBEL-TARTE-TATIN 4 Zwiebeln 1 EL Zucker 50 ml Weißwein 100 ml Rindsuppe Etwas Butter 5 Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 3 Zweige Thymian 1 Rolle Butterblätterteig (tiefgekühlt oder frisch) WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 93 FURIOSO® 2018 WEINGUT MAD ZUBEREITUNG – Für die Tarte den Zucker karamellisieren, mit Weißwein ablöschen und bis auf die Hälfte einreduzieren, die restlichen Zutaten beimengen, die Zwiebel in 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und in den Fond legen, kurz aufkochen, vom Herd nehmen und abgedeckt ziehen lassen. – Danach eine Tarteform mit Butter ausstreichen, mit den Zwiebelringen auslegen, 3 Stück Butterflockerl zwischen den Zwiebeln verteilen, mit Blätterteig abschließen und mit der Gabel ein paar Löcher hineinstechen. – Bei 210 °C 15 Minuten backen. Kurz auskühlen und dann stürzen. – Den Lammschlögel mit den zuvor gemörserten Gewürzen marinieren (ein wenig für das Gemüse zurückbehalten) und indirekt bei geschlossenem Griller bei 160 °C 75 Minuten grillen. Anschließend bei hoher Hitze direkt auf allen Seiten scharf angrillen, bis er eine schöne Farbe genommen hat. Mindestens 15 Minuten rasten lassen. – Melanzani, Zucchini und Paradeiser in dicke Scheiben schneiden, salzen, mit dem restlichen Gewürz würzen und von beiden Seiten je 2 Minuten scharf grillen. Mit Balsamico, Olivenöl, Rosmarin und Thymian marinieren und mit dem Lamm servieren. Die Cuvée (BF, CF, CS) begeistert durch dunkles Rubingranat, opaken Kern und violette Reflexe. Zart tabakig, reife Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Brombeerconfit, Nougat und Edelholz. Komplex, feiner Schokoladenanklang, schwarze Kirschen, gut integrierte, reife Tannine, verfügt über eine gute, animierende Frische, hat Länge und Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. weingut-mad.at € 22,– falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH