PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 02/2021

  • Text
  • Hitze
  • Grillen
  • Pfeffer
  • Teig
  • Personen
  • Zubereitung
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / TRAUBEN

ezepte / TRAUBEN TRAUBEN- MANDEL-TARTE MIT SCHOKOLADEEIS Für 6–8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN + 1 STUNDE RASTZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ 72 falstaff ZUTATEN 1 Traube schwarzer Weintrauben 1 Traube weißer Weintrauben 2 Eier 100 g Feinkristallzucker 1 Prise Salz 90 g geriebene Mandeln 1 TL Bittermandelextrakt 1 TL Vanilleextrakt 200 ml Schlagobers 50 g Mandelblättchen Schokoladeeis zum Servieren ZUTATEN FÜR DEN TEIG 250 g Mehl 125 g Staubzucker 1 Prise Salz 1 Eigelb 125 g sehr kalte Butter ZUBEREITUNG – Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Vertiefung in der Mitte machen. Zucker, Salz, Eigelb und die in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben und rasch mit den Fingerspitzen verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. So kurz wie möglich kneten! Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und vor dem Ausrollen mindestens 1 Stunde kalt stellen. – Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Tarteform mit dem auf 0,5 Zentimeter ausgewalkten Mürbeteig auslegen, den Teig mit einer Gabel einstechen und leicht mit Zucker bestreuen. – Die Trauben waschen, trocknen und auf dem Teig verteilen. – Die ganzen Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz verquirlen, die geriebenen Mandeln und die Würzextrakte hinzufügen. Obers einrühren und die Mischung vorsichtig über die Trauben gießen. Mit Mandelblättchen bestreuen und für 30 Minuten backen. Abkühlen lassen, bevor die Tarte aus der Form gehoben wird, und lauwarm oder kalt mit Schokoladeeis servieren.

SAMMERHOF AUF DEN PUNKT GEBRACHT! Immer wieder gibt es besondere Chargen von Früchten, die gewaltiges versprechen und einem schon als Frucht das absolute Aroma offenbaren. Die Sammerhof LX-Serie bringt diese Aromatik auf den Punkt! Die LX-Editionen Bitterorange, Rosmarin, Vogelbeere und Gelber Muskateller Trester zaubern ein Lächeln auf die Lippen. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich Christian Brunner vom Sammerhof mit der Herstellung von Edelbränden auf höchstem Niveau. Mit beinahe 100 verschiedenen Destillaten gehört der Betrieb im Salzkammergut zur fixen Anlaufstelle für Genießer, Köche und Liebhaber besonderer Destillate. Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es nun auch eine Strong Spirits Edition namens »LX«. Der Name LX leitet sich aus der römischen Zahl für 60 ab und bezeichnet gleichzeitig auch den Alkoholgehalt der Destillate. »Wir beschäftigen uns naturgemäß sehr intensiv mit unseren Rohstoffen und da sind immer wieder kleine Chargen dabei, die sich mit besonderer Aromatik abheben und da stellst du dir natürlich dann die Frage, was machen wir damit, wie können wir dem gerecht werden«, erklärt Christian Brunner. Die Anwort auf diese Frage hat Brunner in der LX- Strong Spirits Edition gefunden. Edle Brände, die bei hohem Alkoholgehalt unglaubliche Aromadichte offenbaren, eine perfekte Länge am Gaumen mitbringen und trotz des hohen Alkoholgehalts weich und angenehm zu genießen sind. »Für diese Brände sollte man sich Zeit nehmen: riechen, schmecken, genießen und entspannen. Das Optimale zu einem herausragenden Gericht, einem gemütlichen Abend auf der Terrasse, etwas, um die Seele baumeln zu lassen und ein wenig der Hektik des Alltags zu entfliehen.« Erhältlich sind diese Produkte im Sammerhof Onlineshop oder direkt ab Hof und in ausgewählten Gastronomiebetrieben. INFO Weitere Informationen unter sammerhof.at falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH