PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 02/2021

  • Text
  • Hitze
  • Grillen
  • Pfeffer
  • Teig
  • Personen
  • Zubereitung
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / TRAUBEN 66

ezepte / TRAUBEN 66 falstaff

SPEZZATINO ALL’UVA Italienischer Ernte-Eintopf Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 2 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Wenn in Süditalien die Zeit der Weinlese beginnt, wird gern dieser köstliche Eintopf geschmort – ideal für die ersten kühlen Spätsommernachmittage. ZUTATEN Olivenöl oder Schmalz 1 kg Schweinsschulter, mundgerecht gewürfelt 3 Knoblauchzehen, geschält und angedrückt 1 kleines Glas Brandy 250 ml trockener Rotwein Mehl zum Stauben 4 Lorbeerblätter 1 l Suppe oder Wasser 500 g rote und grüne Trauben ZUBEREITUNG – In einem schweren Bräter das Olivenöl oder Schmalz heiß werden lassen. Das Fleisch darin anbraten, bis es auf allen Seiten ordentlich Farbe genommen hat. Herausheben und zur Seite stellen. – Den Knoblauch zugeben und zwei Minuten rösten. Mit Brandy ablöschen, dann den Wein zugießen und köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Lorbeerblätter, Fleisch und Mehl zugeben, mit Suppe aufgießen, sodass das Fleisch etwa bis zur Hälfte in Flüssigkeit steht, und gut durchrühren. Aufkochen lassen. – Bei geschlossenem Deckel auf niedriger Hitze köcheln, bis das Fleisch löffelweich ist, etwa 90 Minuten. 15 Minuten vor Ende der Kochzeit die Trauben zugeben und mitkochen lassen. Mit gutem Weißbrot, etwa der frischen Focaccia von S. 64 (ohne Trauben), servieren. falstaff 67

FALSTAFF ÖSTERREICH