PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 02/2021

  • Text
  • Hitze
  • Grillen
  • Pfeffer
  • Teig
  • Personen
  • Zubereitung
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / ERBSEN

ezepte / ERBSEN SHRIMP-STIR-FRY mit Zuckererbsenschoten Für 2–3 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Die Zuckererbsenschote ist wie gewachsen für den Wok, mit ihrer herrlich knackigen Konsistenz und ihrer Affinität zu kurzer, hoher Hitze. Hier würzt sie Garnelen Korea-Style! ZUTATEN 100 ml Hühnerfond 1 Stamperl trockener Sherry 2 EL Sojasauce 1 EL Gochujang (koreanische Würzpaste), ersatzweise süße Chilisauce 1 TL Maisstärke 2 EL Pflanzenöl 3 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL frischer Ingwer, gehackt 500 g rohe Garnelen, geschält, aufgetaut 250 g Zuckererbsenschoten, tiefgekühlt Salz 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten WEIN-TIPP SAUVIGNON BLANC DAC 2020 WEINGUT SCHNEEBERGER Dokumentiert vordergründig die Herkunft des steirischen Sauvignons, im Bukett eine Aromamischung von roten und gelben Paprikas und Holunderblüten, mit einem Hauch von Steinobst, am Gaumen würzigfruchtig, exemplarische Textur von jugendlicher Fruchtfülle und stützender Säure, endlos brillant mit viel kühler mineralischer Fruchtlänge. weingut-schneeberger.at € 7,40 ZUBEREITUNG – Aus dem Fond, Sherry, Sojasauce, Gochujang und der Maisstärke in einer kleinen Schüssel eine Würzsauce rühren. – Den Wok oder eine Gusseisenpfanne stark erhitzen, 1 Esslöffel Öl hineingeben, Knoblauch und Ingwer unter Rühren anbraten, bis sie duften, etwa 10 Sekunden. Die Mischung an den Rand schieben, vorsichtig die Garnelen hinzufügen und gleichmäßig in einer Schicht verteilen. 1 Minute lang ungestört Farbe nehmen lassen. Dann die Garnelen unter Rühren braten, Knoblauch und Ingwer dazugeben, bis die Garnelen gerade anfangen, rosa zu werden, aber noch nicht durchgebraten sind, ca. 30 Sekunden. – Das restliche Öl zugeben, die Zuckererbsenschoten unterheben und unter Rühren braten, bis alles gut vermischt ist. Jetzt die Würzsauce zufügen und weiterbraten, bis die Garnelen und die Zuckerschoten gerade gar und knackig sind, 1 bis 2 Minuten. Abschmecken, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Jasminreis servieren. 36 falstaff

falstaff 37

FALSTAFF ÖSTERREICH