PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 02/2021

  • Text
  • Hitze
  • Grillen
  • Pfeffer
  • Teig
  • Personen
  • Zubereitung
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / TOMATEN

ezepte / TOMATEN SOMMERLICHE PASTASAUCE vom Grill Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Reife Tomaten, viel frischer Knoblauch, sommerliche Gewürze – fertig ist eine wunderbare Pastasauce! ZUTATEN 1 kg Tomaten, am besten San Marzano 1–2 Knollen Knoblauch 3 scharfe rote Pfefferoni (nach Geschmack) Olivenöl 50 g schwarze Oliven 5 Lorbeerblätter 1 EL getrockneter Oregano 500 g Linguine (oder andere lange, dünne Pasta) Frisch geriebener Parmesan nach Geschmack 15 Blätter Basilikum Geröstete Pinienkerne ZUBEREITUNG – Tomaten, Knoblauch in der Schale und Pfefferoni grillen, erst 5 Minuten über direkter Hitze, um Farbe zu nehmen, dann weitere 30 Minuten bei indirekter Hitze, bis sie ganz weich geworden sind. Kurz auskühlen lassen. Knoblauch schälen und gemeinsam mit den Pfefferoni und der Hälfte der Tomaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine passieren. – Etwas Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Sauce, restliche Tomaten, Oliven und Lorbeerblätter zugeben und offen etwa 30 Minuten köcheln lassen. Oregano zugeben und weitere fünf Minuten köcheln. – Pasta nach Packungsanleitung garen. Zusammen mit dem geriebenen Käse in der Sauce schwenken, eventuell mit etwas Pastakochwasser die Konsistenz anpassen. Mit Basilikumblättern und Pinienkernen garnieren und in vorgewärmten Tellern servieren. 26 falstaff TIPP Kocht sich nebenbei! Diese Sauce kann wunderbar vorbereitet werden. Grillen Sie Ihr Gemüse an einem Grillabend über der Resthitze nach dem Steak, kochen es ein und verwenden es bei Bedarf.

Besondere Pasta für besondere Genuss-Momente

FALSTAFF ÖSTERREICH