PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 01/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Salz
  • Zucker
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Milch
  • Scheiben
  • Oktopus

ezepte / SCHINKEN 84

ezepte / SCHINKEN 84 falstaff

SCHINKENFLECKERL wie bei Oma Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Das Rezept entspricht im Wesentlichen dem, was schon in Louise Seleskowitz’ legendärem »Wiener Kochbuch« aus dem Jahr 1879 auftaucht. Weil: Besser können wir es auch nicht machen. ZUTATEN 200 g Fleckerl 4 Eier 50 g Butter 250 g Schinken, in Würfel geschnitten 250 ml Sauerrahm Butter für die Form Brösel Salz Pfeffer Muskatnuss WEIN-TIPP MORILLON RIED KALTENEGG SÜDSTEIERMARK DAC 2018 WEINGUT GERMUTH ZUBEREITUNG – Die Fleckerl in wallendem Salzwasser bissfest kochen. Abseihen. Das Backrohr auf 200 °C vorheizen. – Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen. Die Butter schaumig rühren, dann die Dotter zugeben und mit Salz und Muskatnuss würzen. Fleckerl, Schinken, Ei-Butter-Masse und Sauerrahm gut mischen. Den Schnee vorsichtig unterheben. – Eine Auflaufform buttern und mit Brösel ausstreuen. Mit den Schinkenfleckerln füllen und glatt streichen. Einige Butterflocken und Brösel darauf verteilen. – Im Rohr backen, bis alles eine schöne braune Farbe genommen hat, dauert etwa 45 Minuten. Mit grünem Salat servieren. In der Nase reifes Kernobst mit einer vom Holzeinsatz untermalten Würzigkeit, am Gaumen sehr engmaschig, mit tollen Gerbstoffreserven und dunkler, mineralischer Würze, im Abgang zarte tropische Früchte. oberergermuth.com € 19,50 falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH