PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 01/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Salz
  • Zucker
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Milch
  • Scheiben
  • Oktopus

ezepte / BRUNCH

ezepte / BRUNCH BLINI-TORTE mit Räucherlachs und Kräutern Für 5 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 35 MINUTEN (+ 1 NACHT TEIGRUHE) SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Aber hallo! So groß werden Blinis auch erst gebacken, seit es Oligarchen gibt! Aber im Ernst: Selbst wenn das Rezept ein klein wenig nach „Blingbling“ aussieht – es ist die Sünde wert! ZUTATEN FÜR DEN TEIG 300 ml Milch 10 g Germ 1 TL Zucker 200 g Mehl universal 2 EL Butter 100 g Buchweizenmehl 1 Prise Salz 2 Eier Öl zum Ausbacken ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG UND DEKORATION 340 g Frischkäse, z. B. Philadelphia ca. 5 cm Krenwurzel, frisch gerissen 2 EL Kapern 1 Handvoll frische Petersilie, fein gehackt 1 Handvoll frischer Dill, fein gehackt 1 Handvoll frische Minze, Blätter gezupft und fein gehackt 240 g geräucherter Lachs in Scheiben 1 kleines Glas Lachskaviar und geriebene Zitronenschale zum Servieren ZUBEREITUNG – Milch in einem Topf lauwarm erwärmen, Germ hineinbröseln und unter Rühren auflösen. – Zucker und 2 Esslöffel vom Mehl unterrühren und abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Mit dem restlichen Mehl, Buchweizenmehl, Salz und Eiern zur Milchmischung geben, gut verrühren und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. – Eine Antihaft-Pfanne (Durchmesser ca. 22 cm) bei mittlerer Hitze mit wenig Öl ausfetten. Den Teig etwa 1 cm dick in die heiße Pfanne gießen und die Pfanne dabei so kippen, dass sich der Teig über den gesamten Boden der Pfanne verteilt. Etwa 2 Minuten herausbacken, bis Blasen entstehen und die Unterseite goldgelb ist, dann wenden und weitere 2 Minuten backen. Auf einen Teller geben und mit Backpapier bedecken, damit die Blinis nicht zusammenkleben. Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis man 4 große Blinis übereinandergeschichtet hat. Zum Abkühlen beiseitestellen. – Frischkäse und Kren in einer Schüssel und die Kräuter und Kapern in einer zweiten Schüssel vermengen. Ein Blini auf einen Servierteller setzen, ein Viertel der Frischkäsemischung darauf verteilen, gefolgt von einem Viertel der Kräutermischung und einem Drittel der Lachsscheiben. Zweimal wiederholen, dann den letzten Blini aufsetzen. Mit der restlichen Frischkäsemischung bestreichen, dann mit dem Lachskaviar, der Zitronenschale, der restlichen Kräutermischung und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ausdekorieren. Bei Tisch mit einem scharfen Messer in Tortenstücke schneiden. 32 falstaff

falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH