willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / STEIERMARK WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 93 GRAUBURGUNDER EICHBERG 2018 WEINGUT JAUNEGG 18 falstaff Dieser Burgunder ist saftig, komplex und überzeugt mit einer finessenreichen Struktur: goldgelb, ein Hauch Williamsbirne, tabakige Nuancen und Orangenzesten. Spontan vergoren und für 15 Monate in gebrauchten 500l Eichenfässern gereift. Ein harmonischer Speisenbegleiter, der zarte Fleischgerichte perfekt abrundet. Wir empfehlen ein Burgunderglas und eine Trinktemperatur von 12-14°C. jaunegg.at € 18,–
GESCHMORTE LAMMSTELZE Gremolata und Polentaschnitte MANUEL LIEPERT Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 3 STUNDEN UND 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN FÜR DIE POLENTA 500 ml Milch 1 Zweig Thymian 100 g Polentagrieß (+ etwas mehr zum Wälzen) Salz Muskatnuss Öl 1 EL Butter ZUTATEN FÜR DIE GREMOLATA 4 Knoblauchzehen, gehackt 1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale 1 Bund Petersilie, gehackt 15 Erbsenschoten Salz schwarzer Pfeffer ZUTATEN FÜR DAS LAMMGEWÜRZ 15 g schwarzer Pfeffer 15 g Szechuanpfeffer 20 g Koriandersamen 5 g Knoblauchpulver 5 g Wacholderbeeren 3 g Chiliflakes 35 g Salz 35 g brauner Zucker ZUTATEN FÜR DEN LAMMJUS 3 kg Lammknochen 50 ml Olivenöl 200 g Sellerie 2 Karotten, grob gehackt 3 Zwiebeln, grob gehackt 10 Knoblauchzehen, grob gehackt 2 EL Tomatenmark 1 l Rotwein 6 Lorbeerblätter 6 Zweige Rosmarin 6 Zweige Thymian 1 EL schwarzer Pfeffer 1 TL Szechuanpfeffer 1 TL Pimentkörner 1 TL Koriandersamen ZUTATEN FÜR DIE LAMMSTELZE 4 hintere Lammstelzen 12 Babykarotten 4 Karotten ½ Stange Lauch ½ Sellerie 1 Petersilienwurzel 2 Zwiebeln 3 EL Lammgewürz 4 Knoblauchzehen 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian 5 Lorbeerblätter 1 EL Olivenöl 1 EL Butter 1 EL Zucker ZUBEREITUNG – Für die Polenta die Milch aufkochen und den Thymianzweig 5 Minuten darin ziehen lassen, dann herausfischen. Mit Salz und Muskatnuss würzen. Polentagrieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren 5 Minuten kochen lassen. Eine Auflaufform mit Öl bepinseln und mit Frischhaltefolie auslegen. Die Polenta einfüllen und glatt streichen. 2 Stunden auskühlen lassen. In gleich große Stücke schneiden und in Polentagrieß wälzen. In einer Pfanne mit Butter auf beiden Seiten goldbraun anbraten. – Für die Gremolata die Erbsenschoten in kleine Würfel schneiden, mit den anderen Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. – Für das Lammgewürz die Gewürze grob mörsern und mit Salz und Zucker mischen. – Für den Jus die Knochen in einem großen Topf in Olivenöl dunkel anrösten. Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch mitrösten. Tomatenmark zufügen und mitrösten. Mit einem Drittel des Rotweins ablöschen und diesen komplett verkochen lassen, bis die Knochen wieder zu rösten beginnen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis der Wein aufgebraucht ist. Mit kaltem Wasser auffüllen, 1 Stunde bei kleinster Flamme köcheln lassen und Gewürze hinzufügen. Weitere 5 Stunden köcheln lassen. Den fertigen Jus durch ein grobes Sieb und dann durch ein Passiertuch abseihen. Eventuell noch weiter einreduzieren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. MANUEL LIEPERT »LIEPERT'S KULINARIUM« Wer es nicht besser weiß, würde in dem unscheinbaren Haus in Leutschach nicht eines der besten Restaurants des Landes vermuten – Manuel Liepert kocht hier in seinem »Kulinarium« groß auf. – Für die Stelzen Schmorgemüse und Babykarotten schälen. Babykarotten zur Seite legen. Gemüse in 2 cm große Stücke schneiden. Stelzen mit Lammgewürz und zerdrücktem Knoblauch einreiben. Von allen Seiten anbraten (Achtung: Gewürze verbrennen schnell) und in einen Bräter geben. Das Schmorgemüse anrösten und mit den Kräutern zu den Stelzen geben. 200 ml Jus zugießen und die Stelzen bei 160 °C Umluft 2 Stunden schmoren. Immer wieder mit dem Jus übergießen und die Stelze drehen, bis das Fleisch zart ist. Zur Kontrolle mit einer Fleischgabel probieren, ob sich das Fleisch löst. – Die Babykarotten in gesalzenem Wasser ca. 6 Minuten weich kochen und anschließend in zerlassener Butter mit etwas Zucker schwenken. falstaff 19
ezepte / EIER POCHIEREN STATT SCHOC
ezepte / EIER TIPP In der Sauce gar
ezepte / EIER EGGS BENEDICT Für 4
ezepte / EIER 74 falstaff
ezepte / EIER POCHIERTE EIER mit Se
ezepte / EIER 78 falstaff
ezepte / EIER OFENPAPRIKA mit Sarde
ezepte / SCHINKEN DIE BEINE DES FR
ezepte / SCHINKEN 84 falstaff
ezepte / SCHINKEN SCHINKEN IM BRIOC
ezepte / SCHINKEN 88 falstaff
ezepte / SCHINKEN CROQUE MONSIEUR a
ezepte / SCHINKEN 92 falstaff
ezepte / SCHINKEN CROQUETAS DE JAM
EINE RUNDE SACHE Mit dem neuen Sch
ezepte / WISSENSCHAFT EISEN ZUR ENE
ezepte / WISSENSCHAFT Eisen ist ein
ezepte / WISSENSCHAFT WÄHREND BEI
ezepte / WIEN 104 falstaff Foto: Sh
ezepte / WIEN TIPP Mild-aromatische
ezepte / WIEN KALBS-KAISERGULASCH F
ezepte / WIEN DAS KALBS- KAISERGULA
ezepte / WIEN 4 Das Stelzenfleisch,
ezepte / WIEN TIPP Mohn auf und in
ezepte / OKTOPUS 116 falstaff
ezepte / OKTOPUS Oktopus und Seeige
ezepte / OKTOPUS Rund ums Mittelmee
ezepte / OKTOPUS GEGRILLTER OKTOPUS
ezepte / OKTOPUS 124 falstaff
ezepte / OKTOPUS GESULZTER OKTOPUS
ezepte / OKTOPUS 128 falstaff
ezepte / OKTOPUS GEGRILLTER BABYOKT
ezepte / OKTOPUS 132 falstaff
FRÜHLING gourmet WHITE PANTHER - D
FRÜHLING gourmet PARADIESISCHE VER
ezepte / THAILAND HOT IN THE CITY D
ezepte / THAILAND Das »Schönschar
ezepte / THAILAND 142 falstaff
ezepte / THAILAND ZUBEREITUNG WATER
ezepte / THAILAND 146 falstaff
ezepte / L'AMOUR DU PAIN EINE GANZ
ezepte / L'AMOUR DU PAIN »DIE RAFF
ezepte / L'AMOUR DU PAIN Auch die B
ezepte / L'AMOUR DU PAIN 154 falsta
ezepte / L'AMOUR DU PAIN TARTE AUX
ezepte / L'AMOUR DU PAIN 158 falsta
ezepte / L'AMOUR DU PAIN CHOUX EXOT
ezepte / L'AMOUR DU PAIN STRIEZEL a
ezepte / RHABARBER STANGENWEISE FRU
ezepte / RHABARBER TIPP Schon schö
ezepte / RHABARBER HIMBEER-RHABARBE
ezepte / RHABARBER 170 falstaff
ezepte / RHABARBER RHABARBER-VANILL
ezepte / RHABARBER 174 falstaff
ezepte / RHABARBER CHIA-KOKOS-PUDDI
WO SPITZENKÖCHE ESSEN GEHEN »EIGE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram