PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte 01/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Salz
  • Zucker
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Milch
  • Scheiben
  • Oktopus

xxx / XXXXXXXXXXX > aus

xxx / XXXXXXXXXXX > aus der Südsteiermark auf den Karten der besten Restaurants. Vor allem das Weingut Sepp und Maria Muster hat sich eine fast kultische Fangemeinde aufgebaut. Die südsteirischen Hügel bestehen zum Teil aus Korallenriffen des Urmeeres: verwitterter Kalkstein, auf dem die Burgunder-Sorten prächtig gedeihen – Pinot Blanc (Weißburgunder), Pinot Gris (Grauburgunder) und Chardonnay, der hier aus nicht restlos geklärten historischen Gründen Morillon heißt. Die besten davon sind so gut, dass sie mit ihren berühmten französischen Kollegen mithalten können. Der unangefochtene Rebsortenkönig aber ist in der Südsteiermark der Sauvignon Blanc. Hier entstehen einige der besten Sauvignons der Welt: komplexe, strukturierte Weine, die erst nach einigen Jahren Reife so richtig gut werden. Kulinarisch hat die Gegend mittlerweile mindestens ebenso viel zu bieten – die Dichte an außergewöhnlichen Restaurants ist hier besonders hoch. Die »Weinbank« in Ehrenhausen, »Liepert’s Kulinarium« und »Oliver kocht« servieren überaus, moderne Küche und im »Gasthaus Thaller« gibt es Klassiker auf höchstem Niveau zu genießen. Wer es gern etwas uriger hat: Die Buschenschanken der Südsteiermark sind sowieso legendär. Um Ihnen die Zeit bis zur nächsten Südsteiermark-Reise ein wenig zu verkürzen, haben wir einige der besten Köche der Gegend um ihre Rezepte gebeten – Weintipps inklusive! > Die südsteirischen Buschenschanken ziehen Besucher aus der ganzen Welt an, hier die Buschenschank Polz. Oder aber auch jene von Tamara Kögl, die ihre Weine gerne als »Bergweine« bezeichnet, weil die Trauben in extrem steilen Lagen wachsen. Fotos: beigestellt 14 falstaff

FALSTAFF ÖSTERREICH