PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 01/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Salz
  • Zucker
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Milch
  • Scheiben
  • Oktopus

ezepte / STEIERMARK SEPP

ezepte / STEIERMARK SEPP MUSTER HAT SICH MIT SEINEN NATURWEINEN, DIE IN SPITZENRESTAURANTS VON KOPENHAGEN BIS TOKIO SERVIERT WERDEN, EINE INTERNATIONALE FANGEMEINDE AUFGEBAUT. Das berühmte steirische Kürbiskernöl darf natürlich bei keiner Jause fehlen. D ie Südsteiermark wird oft mit dem Piemont oder der Toskana verglichen: Scheinbar endlos wölben sich hier die Hügel bis zum Horizont, manchmal sanft, manchmal so steil, dass sie beinahe senkrecht auf- und abzusteigen scheinen. Ein Großteil der Hänge ist von Weingärten bedeckt, gelegentlich unterbrochen von kleinen Hecken, Hainen und knorrigen Obstbäumen. Unten in den Tälern rauschen oft Bäche durch kleine Wäldchen, oben auf den Kämmen stehen die stolzen, alten Bauernhäuser – und dazwischen schlängeln sich enge Straßen. Im Frühling und Sommer leuchten die Hügel üppig grün, im Herbst verfärben sie sich strahlend rot und braun und golden. Zwischen den Hügeln wabern dann in den Morgen- und Abendstunden oft Nebelfetzen, während darüber selbst im November noch eine erstaunlich starke Sonne strahlt. Die Gegend ist aber nicht nur berühmt für ihre spektakuläre Schönheit, sondern auch für ihre außergewöhnlichen Weine. Dank der vielen Hügel ist jeder Weingarten ein wenig anders ausgerichtet, die vielen kleinen Wäldchen sorgen zusätzlich für unterschiedliche Mikro-Klimata – selten findet man auf so kleiner Fläche so unterschiedliche Weinbaubedingungen, der Franzose würde sagen so diverses Terroir. Das Weinbaugebiet Südsteiermark liegt auf 300 bis 600 Metern Seehöhe. Die Tage hier sind warm, die Nächte kalt, was für besonders aromatische Trauben sorgt. Weil der heiße Sommer schon früh endet, aber der Winter erst spät beginnt, können sie besonders lange am Stock hängen, ohne zu süß zu werden, weswegen selbst die Weine aus vollreifen Trauben und warmen Jahren nicht zu viel Alkohol haben und elegant und hintergründig bleiben. Wegen der hohen Lage leiden die Winzer bisher kaum unter dem Klimawandel und steigenden Temperaturen – eher im Gegenteil: Die Region ist ein Profiteur. Neben den berühmten traditionellen Weingütern wie Tement, Sabathi oder Gross hat die Gegend eine ungewöhnlich hohe Dichte an Winzern, die unkonventionelle Weine erzeugen – biodynamisch, unfiltriert, gerne auch Orange. In Skandinavien oder Japan, wo solche Weine besonders gefragt sind, stehen Flaschen > Fotos: Van Luelik, Steiermark Tourismus_Tom Lamm, Michael Reidinger, Steiermark tourismus_Harry Schiffer, beigestellt 12 falstaff

Der Jahrgang 2020 ist da! Erleben Sie die herausragenden DAC-Weine mit Ursprungsgarantie aus der Steiermark –wo die Handlese verpflichtend ist und der Bergweinbau überwiegt. Entdecken Sie jetzt Ihren persönlichen Geheimtipp – denn jeder dieser Weine ist einzigartig im Charakter. Wein ab Hof und online kaufen & gewinnen: Foto: © Anna Stöcher www.steiermark.wine

  • Seite 1 und 2: 01/2021 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
  • Seite 5 und 6: HERAUSGEBERBRIEF WELCH EIN FRÜHLIN
  • Seite 8 und 9: 116 148 »L'Amour du Pain« mit raf
  • Seite 10 und 11: ezepte / STEIERMARK Foto: Shutterst
  • Seite 14: xxx / XXXXXXXXXXX > aus der Südste
  • Seite 17 und 18: GERHARD FUCHS »DIE WEINBANK« Gerh
  • Seite 19 und 20: GESCHMORTE LAMMSTELZE Gremolata und
  • Seite 21 und 22: OLIVER KERNGAST »OLIVER KOCHT« In
  • Seite 23 und 24: DIE SÜDSTEIRISCHE WEINSTRASSE Die
  • Seite 25 und 26: falstaff 25
  • Seite 27 und 28: CROISSANT-GRATIN mit Schinken und K
  • Seite 29 und 30: falstaff 29
  • Seite 31 und 32: IM OFEN GEBACKENE RÜBEN mit jungem
  • Seite 33 und 34: falstaff 33
  • Seite 35 und 36: ENGLISH MUFFINS mit Speck und Ei F
  • Seite 37 und 38: falstaff 37
  • Seite 39 und 40: MIT IM KLIMA- SCHUTZPAKET: GESUNDER
  • Seite 42 und 43: ezepte / BRUNCH FRENCH TOAST mit Nu
  • Seite 44 und 45: ezepte / BRUNCH MARMELADEN-TIPP FEI
  • Seite 46 und 47: ezepte / BRUNCH TIPP Achten Sie auf
  • Seite 48 und 49: ezepte / BRUNCH PORRIDGE mit Zimt,
  • Seite 50 und 51: ezepte / KOREA 50 falstaff
  • Seite 52 und 53: ezepte / KOREA Kimchi oder vergoren
  • Seite 54 und 55: ezepte / KOREA David Chang (r.) hat
  • Seite 56 und 57: ezepte / KOREA KIMCHI Basisrezept F
  • Seite 58 und 59: ezepte / KOREA 58 falstaff
  • Seite 60 und 61: ezepte / KOREA DAKGANGJEONG Korean-
  • Seite 62 und 63:

    ezepte / KOREA TIPP Schmalz! Noch a

  • Seite 64 und 65:

    ezepte / KOREA SAMGYEOPSAL-GUI Kore

  • Seite 66 und 67:

    ezepte / KOREA 66 falstaff

  • Seite 68 und 69:

    ezepte / EIER POCHIEREN STATT SCHOC

  • Seite 70 und 71:

    ezepte / EIER TIPP In der Sauce gar

  • Seite 72 und 73:

    ezepte / EIER EGGS BENEDICT Für 4

  • Seite 74 und 75:

    ezepte / EIER 74 falstaff

  • Seite 76 und 77:

    ezepte / EIER POCHIERTE EIER mit Se

  • Seite 78 und 79:

    ezepte / EIER 78 falstaff

  • Seite 80 und 81:

    ezepte / EIER OFENPAPRIKA mit Sarde

  • Seite 82 und 83:

    ezepte / SCHINKEN DIE BEINE DES FR

  • Seite 84 und 85:

    ezepte / SCHINKEN 84 falstaff

  • Seite 86 und 87:

    ezepte / SCHINKEN SCHINKEN IM BRIOC

  • Seite 88 und 89:

    ezepte / SCHINKEN 88 falstaff

  • Seite 90 und 91:

    ezepte / SCHINKEN CROQUE MONSIEUR a

  • Seite 92 und 93:

    ezepte / SCHINKEN 92 falstaff

  • Seite 94 und 95:

    ezepte / SCHINKEN CROQUETAS DE JAM

  • Seite 96 und 97:

    EINE RUNDE SACHE Mit dem neuen Sch

  • Seite 98 und 99:

    ezepte / WISSENSCHAFT EISEN ZUR ENE

  • Seite 100 und 101:

    ezepte / WISSENSCHAFT Eisen ist ein

  • Seite 102 und 103:

    ezepte / WISSENSCHAFT WÄHREND BEI

  • Seite 104 und 105:

    ezepte / WIEN 104 falstaff Foto: Sh

  • Seite 106 und 107:

    ezepte / WIEN TIPP Mild-aromatische

  • Seite 108 und 109:

    ezepte / WIEN KALBS-KAISERGULASCH F

  • Seite 110 und 111:

    ezepte / WIEN DAS KALBS- KAISERGULA

  • Seite 112 und 113:

    ezepte / WIEN 4 Das Stelzenfleisch,

  • Seite 114 und 115:

    ezepte / WIEN TIPP Mohn auf und in

  • Seite 116 und 117:

    ezepte / OKTOPUS 116 falstaff

  • Seite 118 und 119:

    ezepte / OKTOPUS Oktopus und Seeige

  • Seite 120 und 121:

    ezepte / OKTOPUS Rund ums Mittelmee

  • Seite 122 und 123:

    ezepte / OKTOPUS GEGRILLTER OKTOPUS

  • Seite 124 und 125:

    ezepte / OKTOPUS 124 falstaff

  • Seite 126 und 127:

    ezepte / OKTOPUS GESULZTER OKTOPUS

  • Seite 128 und 129:

    ezepte / OKTOPUS 128 falstaff

  • Seite 130 und 131:

    ezepte / OKTOPUS GEGRILLTER BABYOKT

  • Seite 132 und 133:

    ezepte / OKTOPUS 132 falstaff

  • Seite 134 und 135:

    FRÜHLING gourmet WHITE PANTHER - D

  • Seite 136 und 137:

    FRÜHLING gourmet PARADIESISCHE VER

  • Seite 138 und 139:

    ezepte / THAILAND HOT IN THE CITY D

  • Seite 140 und 141:

    ezepte / THAILAND Das »Schönschar

  • Seite 142 und 143:

    ezepte / THAILAND 142 falstaff

  • Seite 144 und 145:

    ezepte / THAILAND ZUBEREITUNG WATER

  • Seite 146 und 147:

    ezepte / THAILAND 146 falstaff

  • Seite 148 und 149:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN EINE GANZ

  • Seite 150 und 151:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN »DIE RAFF

  • Seite 152 und 153:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN Auch die B

  • Seite 154 und 155:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN 154 falsta

  • Seite 156 und 157:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN TARTE AUX

  • Seite 158 und 159:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN 158 falsta

  • Seite 160 und 161:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN CHOUX EXOT

  • Seite 162 und 163:

    ezepte / L'AMOUR DU PAIN STRIEZEL a

  • Seite 164 und 165:

    ezepte / RHABARBER STANGENWEISE FRU

  • Seite 166 und 167:

    ezepte / RHABARBER TIPP Schon schö

  • Seite 168 und 169:

    ezepte / RHABARBER HIMBEER-RHABARBE

  • Seite 170 und 171:

    ezepte / RHABARBER 170 falstaff

  • Seite 172 und 173:

    ezepte / RHABARBER RHABARBER-VANILL

  • Seite 174 und 175:

    ezepte / RHABARBER 174 falstaff

  • Seite 176 und 177:

    ezepte / RHABARBER CHIA-KOKOS-PUDDI

  • Seite 178:

    WO SPITZENKÖCHE ESSEN GEHEN »EIGE

FALSTAFF ÖSTERREICH