willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / HELD:INNEN IM PORTRÄT DIE BESTEN ARBEITGEBER:INNEN 2022 84 Punkte PHILIPP ALTENBERGER »Unsere Branche ist einer der Wirtschaftsmotoren Österreichs.« PROFI Sie zählen beim Falstaff PROFI Arbeitgeber:innenCheck zu den Besten. Was macht Sie zu einem herausragenden Arbeitgeber? PHILIPP ALTENBERGER Ich würde sagen, dass die Lage vom »Krallerhof« uns als Arbeitgeber besonders interessant macht. Der »Krallerhof« liegt mitten im größten Ski-Gebiet Österreichs, das noch dazu eines der gefragtesten Ganzjahres-Destinationen des Landes ist. Außerdem sind wir ein Fünf-Sterne-Hotel mit hohen Standards und einer langen Tradition: Wir sind eine Hoteliers-Familie in der dritten Generation und sind von einem bescheidenen Bauernhof zu einem ausgezeichneten Hotel gewachsen. Das alles in einem organischen Wachstumsprozess. Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter:innen? Mit einem Lächeln und dem gemeinsamen Ziel, zu den besten Fünf-Sterne-Häusern im gesamten Alpenraum zu gehören. Ich achte darauf, mit guter Stimmung ein Beispiel zu geben. Denn diese Begeisterung und die Exzellenz, wie wir die Dinge am »Krallerhof« tun, liegt in der Luft und ist spürbar. Mir ist es wichtig, das Team zu motivieren und zu bestärken, denn wir haben großartige Mitarbeiter:innen. Wir sind dankbar und wünschen uns, dass sie sich kreativ an Projekten beteiligen und bei Entscheidungen einbringen. Welche Benefits sind heute für Mitarbeitende nicht mehr wegzudenken? Allen voran die familiäre Atmosphäre, die vielen Freizeit-Angebote und die einzigartige Lage – denn wir arbeiten dort, wo andere Urlaub machen. Aber noch viel wichtiger sind meiner Meinung nach die geregelten und fairen Arbeitszeiten, bei denen wir stets bemüht sind, auf individuelle Wünsche einzugehen, sowie die Fortbildungsmöglichkeiten, sei es für den Beruf oder die Persönlichkeitsentwicklung. Wie können wir mehr junge Menschen für diese Branche zu begeistern? Ich glaube, wir als Gesellschaft müssen den Menschen den besonderen Mehrwert der Hotellerie und Gastronomie wieder näherbringen. In diesem Beruf hat man täglich direkt mit neuen, interessanten Gästen zu tun und knüpft jeden Tag neue Kontakte. Außerdem sollte das Berufsbild der Branche in den Medien wieder gestärkt werden, denn sie ist nun Mal einer der Wirtschaftsmotoren Österreichs. Wir haben den höchsten Ausbildungsstandard der Welt. Nicht ohne Grund findet man vermehrt Österreicher:innen an der Spitze internationaler Top-Hotellerie und -Gastronomie. Es ist ein Job, auf den man enorm stolz sein kann. Haben Sie einen Ratschlag für den Nachwuchs? Auf jeden Fall. Und zwar: Probiert euch in der Branche aus! Es ist so abwechslungsreich und es gibt unsagbar viel Raum zur Entfaltung. Vor allem aber gibt es die Möglichkeit, die Welt zu bereisen. Info Hotel Krallerhof Rain 6, 5771 Leogang www.krallerhof.com PHILIPP ALTENBERGER Gastgeber PROMOTION Fotos: David Knoernschild, Krallerhof 40 falstaff profi dez–feb 2023
HELD:INNEN IM PORTRÄT / profi DIE BESTEN ARBEITGEBER:INNEN 2022 97 Punkte MARIO KARPF »In den eigenen Betrieb zu investieren, ist das Um und Auf.« PROMOTION Fotos: beigestellt MARIO KARPF Hoteldirektor PROFI Sie verbinden im Hotel »Post Ischgl« Alpen-Chic mit modernem Design. Was kann man sich genau darunter vorstellen? MARIO KARPF Bei der Einrichtung kombinieren wir die für die Alpen gewohnten Materialien, insbesondere Holz, miteinander und vereinen diese mit dem Look der Gegenwart. So erreichen wir ein Ambiente aus dezentem Luxus und alpinem Chic, stilvoll und warmherzig. Das Interieur-Design der Appartements, Zimmer und Suiten trägt unsere Handschrift als Gastgeber:innen. In Ihrem Vier-Sterne-Superior-Haus umgibt die Gäste Komfort – und das seit 1875. Wie wichtig ist Investition? In den eigenen Betrieb zu investieren, ist das Um und Auf. Wir erfreuen uns einer sehr hohen Stammgästerate, je nach Woche bis zu 95 Prozent, und der Gast nimmt natürlich die Veränderungen beziehungsweise Verbesserungen wahr. Auch bei Ihnen sind Teuerungswelle und Mitarbeiter:innenmangel Thema. Wie gehen Sie damit um? Die Teuerung ist ein sensibles Thema. Aus wirtschaftlicher Sicht ist man als Unternehmen gezwungen, die steigenden Kosten weiterzugeben. Dies könnte sich allerdings auf die Auslastung niederschlagen, daher muss man hier sehr, sehr sensibel vorgehen. Genauso haben wir die Gehälter beziehungsweise Löhne unseres Teams der Teuerung angepasst, um eben auch dem Mitarbeiter:innenmangel entgegenzusetzen. Die Mitarbeiter:innensituation ist heuer aber merkbar besser als im letzten Jahr – auch dank Falstaff PROFI. Ihre Küche ist im Falstaff Restaurantguide mit 92 Punkten prämiert. Stellen Sie uns Ihre Top-Gastronomie bitte etwas vor. Wir haben uns vor Jahren den Themen Genuss und Kulinarik verschrieben, jedoch lassen wir uns lediglich bei Falstaff bewerten. So bieten wir unseren Gästen eine Küchenbrigade, in der die Köch:innen Erfahrungen aus der bewerteten »Haubenindustrie« mitbringen, sowie eine Weinkarte, die 900 Positionen umfasst und die vom dreizehnt-besten Sommelier Österreichs verwaltet wird. Nicht zu vergessen ist unsere Hotelbar »Bar 67«, die seit Jahren unter den besten Bars Tirols aufscheint. Mit der Weinbar »Ursprung« sind wir unter den zehn besten Weinbars österreichweit gereiht. Ein Hotel lebt von den Mitarbeiter:innen – unter anderem Florian Schweikl zeichnet bei Ihnen für die Küche verantwortlich. Wir erfreuen uns auch eines hohen Anteils von Stamm-Mitarbeiter:innen. Geld ist hierbei eine gute Motivation, aber bei Weitem nicht alles. Wir leben mit unseren Mitarbeite r:innen die »Postfamilie« – es soll unserem Team an nichts fehlen. Nicht zuletzt passieren der Umgang und die Gespräche mit Mitarbeiter:innen stets auf Augenhöhe. Info Hotel Post Ischgl Dorfstraße 67, 6561 Ischgl www.post-ischgl.com dez–feb 2023 falstaff profi 41
MATHIAS JALITS EISENBERG/BADERSDORF
WEINVIERTEL DAC / promotion 20 JAHR
V.l.n.r. Wolfgang Hewarth (Vertrieb
profi / FARBEN COLOUR UP! IT Farbka
profi / FARBEN Viva Magenta Pantone
profi / FARBEN INSEL-FEELING Insta-
promotion / IBIS STYLES GRAZ MESSE
DER profi / MASSANFERTIGUNG Zusamme
profi / MASSANFERTIGUNG Man kennt e
promotion / NAGELER IMMOBILIEN SATT
ZEITLOSE UNIKATE AUS ALTHOLZ & STAH
Save the date: 3.—7.2. 2024 Setze
profi / KENNZAHLEN FIT NESS CHECK F
profi / PLANUNG DIE SELBER Fotos: W
profi / PLANUNG Jumeirah Freiluftk
profi / PLANUNG > anderem Echinacea
profi / AUS- UND WEITERBILDUNG PROF
profi / MEDIATHEK START-UP Cafe, Bi
4. September 2023, Graz } Sie möch
profi / PARTNERPORTRÄTS PHILIPP FL
profi / PARTNERPORTRÄTS MARIA MITT
profi / PARTNERPORTRÄTS GODERT TEG
profi / PARTNERPORTRÄTS RAINER MÜ
profi / PARTNERPORTRÄTS STEFANIE &
VITAMIN DU BRAUCHT UNSER TEAM Ergä
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
6293 TUX/ZILLERTAL GAST- UND FERIEN
Am See 1, 6973 Höchst www.seeresta
ALPINE WORK BALANCE @ WAS IST DEIN
Empfangen Sie Ihre Gäste herrschaf
Wir suchen Leidenschaft, Persönlic
Wir suchen dich! Sommelier bis zu 3
promotion Gegen den Strom? Ganz dei
profi / INSTAGRAM Alexandra Gorsche
Designed
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram